Fechten
Meier fährt selbstbewusst zum Weltcup
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Fechtzentrum ist beim Degenturnier in Krefeld stark vertreten.
Unter anderem zwei Podestplätze waren die Ausbeute des Fechtzentrums beim 40. Lajos-Csire-Degenturniers in Krefeld, wo es auch um Punkte für die Rheinische Rangliste und weitere Qualifikationsschritte ging. Mit 17 Athleten war das Solinger Team vertreten, insgesamt kämpften 160 Fechterinnen und Fechter in acht Altersklassen. Benno Meier sicherte sich in der U13 die Silbermedaille, Frederik Lürken holte Bronze in der U11.
Bei den zum Teil sehr erfahrenen Senioren besaß der siebte Platz von Kassian Meier Bedeutung. Der 18-Jährige legte eine brillante Vorrunde hin und war nach seinem unglücklichen Aus im Achtelfinale zufrieden: „Die Siege haben mir nach meiner gesundheitlichen Zwangspause enormes Selbstvertrauen gegeben.“ Durch die Verletzung von Neuzugang Keanu Nagel rückt Meier in die nationale Auswahl der Weltcup-Qualifikanten auf. Zusammen mit dem U20-Ranglisten-Ersten Jakob Stange steht am übernächsten Wochenende unter der Regie von Coach Falk Spautz die Konkurrenz im griechischen Heraklion bevor. „Das wird eine großartige Erfahrung für mich werden, ich bereite mich intensiv auf den Wettbewerb vor“, herrscht beim angehenden Abiturienten ein großes Maß an Vorfreude.
In Krefeld gab es derweil weitere Top-Ten-Platzierungen: für Amelie Rippert (7., U15), Benno Meier (10., U15) sowie in der U13 Eric Schütz (6.), Florian Bali (9.) und Helena Reinartz (9.). Wie Kassian Meier, Vincent Höller (12.) und Marius Wolferts (23.) mischte auch Maya Bienefeld im Erwachsenen-Feld mit. Nach einem Kaderlehrgang am Tag zuvor stand für sie der 17. Platz zu Buche.
Amelie Rippert konnte sich beim Turnier auf ihre ältere Schwester verlassen – Ariane Rippert war bis vor drei Jahren noch selbst als Fechterin erfolgreich aktiv, jetzt gehört sie dem Trainerstab des Solinger Vereins an. -jg-