Handball
Magerkost der TSV-Handballer in Essen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die vergangenen Spiele der Ober-, Bezirks-, Verbands- und Landesliga im Überblick
Von Fabian Herzog
Oberliga: HSV Überruhr – TSV Aufderhöhe 30:25 (16:9). Auch die Essener erwiesen sich als ein Gegner mit größerer Kragenweite, bei dem die Aufderhöher in ihrer aktuellen personellen Besetzung nichts zu bestellen hatten. „Das Beste an dem Spiel ist noch das Ergebnis“, fand TSV-Trainer Heino Kirchhoff, dessen Team im ersten Durchgang durch eine „unterirdische Abschlussquote“ chancenlos war. Exemplarisch sei Kevin Tobolski genannt, dem bei zweistelliger Wurfanzahl nur ein magerer Treffer gelang. Aber immerhin bewiesen die Gäste nach dem Seitenwechsel Moral und ließen sich nicht abschlachten. An der mageren Punkteausbeute von nun 2:16-Zählern änderte das für den Tabellenvorletzten freilich nichts.
Der frühere TuSEM-Bundesligaspieler Carsten Ridder kam bei Überruhr zwar nur auf einen Treffer, lenkte das Spiel aber gekonnt. „Er macht halt keine Fehler“, schwärmte Kirchhoff vom 27-Jährigen.
TSV-Tore: Ktenidis (7/3), Pepke (6), Ickler, Becker (je 3), Dungs, Dörner (je 2), Hammacher und Tobolski
Bezirksliga: HSV Solingen-Gräfrath – HC BSdL II 38:35 (18:18). Erst in der Schlussphase zog der weiter verlustpunktfreie Spitzenreiter den widerspenstigen Remscheidern den Zahn und auf die Siegerstraße ein, als er einen 30:31-Rückstand (48.) in eine 34:31-Führung (56.) umwandelte. Zuvor war es ein wildes Duell, bei dem beide Teams die Abwehrarbeit arg vernachlässigten. Trainer Stefan Bögel: „Stefan Daukantas, Lukas Kohnen und Maksym Solovei waren am effektivsten.“
HSV-Tore: Kohnen (10), Daukantas (10, 1), Solovei (8), Ursov (3), Jüntgen (3/2), Zhebzheniak (2), Jänecke und Bögel Dichter (1, 1)
Solinger TB II – Ohligser TV II 25:24 (12:15). Ein packendes Derby entschied Paul Becker mit der Schlusssirene für die Turnerbund-Zweite, die lange und immer wieder zurücklag. „Wir hatten das Spiel eigentlich in der Hand“, konstatierte OTV-Mannschaftssprecher Jonas Merholz. „Nach 40 Minuten verballern wir aber viel zu viel.“ Gleichzeitig stand die Abwehr ohne den ausgefallenen Kalle Schnitzler nicht mehr gut.
Auf der Gegenseite war STB-Spielertrainer Sven Ortloff happy, dass Torhüter Rüdiger Hermann „ein paar wichtige Dinger wegnehmen“ konnte. Außerdem lobte er die Schiedsrichterinnen Katharina und Natascha Thomas: „Die fand ich mal richtig stark!“
STB-Tore: Eller (5, 2), Becker (4), Bundt, Bollenhoff-Eller, Schüssler, Ortloff (je 3), Krybus und Gräf (je 2)
OTV-Tore: F. Siegert (7), Hertzberg, Kullenberg (je 4), Stockhausen (3), Woick, Nolte (je 2), Merholz und Pfeifer (1, 1).
Bergischer HC IV – HSG VfL Solingen/Burg 24:31 (11:18). Überraschend klar setzte sich der Aufsteiger im Derby durch, nachdem der BHC IV vergangene Woche noch Lüttringhausen einen Punkt abgeluchst hatte. „Leider konnte außer Stephan Krüger keiner bei uns an diese Leistung anknüpfen“, haderte Coach Oliver Dorn, der von „kollektivem Versagen“ sprach und eingestehen musste: „Das Ergebnis geht so voll in Ordnung.“
Diese Meinung teilte auch Peter Schnitzker, dessen Mannschaft mit „konstant hohem Tempo“ und sehr diszipliniert gespielt habe. „Die Schönberger-Brüder Dennis als sicherer Vollstrecker von Rechtsaußen und Patrick als starker Rückhalt im Tor haben sich bei uns die Bestnoten verdient“, sagte der HSG-Trainer.
BHC-Tore: Krüger (10), Schuj (6, 2), Wernien (3), Hoffmann (2), Alheit, Jordan und Röhder
HSG-Tore: Ptak (11, 7), Schönberger (6), Gemke (5), Schnitzker (4), Becher (3), Karschöldgen und Müller
Verbandsliga, Frauen: Wald-Merscheider TV – TD Lank II 31:17 (18:9). Trotz diverser Ausfälle ließen die Solingerinnen überhaupt nichts anbrennen. Was auch an Torhüterin Selina Pupinovic lag, die einen Sahnetag erwischt hatte und unter anderem fünf Siebenmeter abwehrte. „Hinten haben wir wenig zugelassen und vorne fast alles getroffen“, fasste Trainer Marek Czechowski die Partie zusammen.
WMTV-Tore: Plaskocinski (10), Hamacher (7), Schlau, Amato (je 4), Guggenmos (4, 2), Löhr und Wachholder
Landesliga, Frauen: HSG Adler Haan II – Bergischer HC II 19:30 (9:15). Der Spitzenreiter dominierte von der ersten Minute an und leistete sich auch vor dem Spitzenspiel am Samstag (19.30 Uhr, Kanalstraße) gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Verfolger Bergische Panther II keinen Ausrutscher. „Das war eine starke Teamleistung“, lobte Trainer Sebastian Zilger. Herausragend: Johanna Knaak mit einer hundertprozentigen Trefferquote.
BHC-Tore: L. Decker (7), Knaak (6), Wille (6, 1), Zimmermann (5), P. Decker (4, 1), Nolte und Zechmeister
Hines-Wechsel zur SG Langenfeld
Handball-Bezirksligist HSV Gräfrath muss im Aufstiegsrennen auf seinen Star verzichten. Gary Hines ist mit sofortiger Wirkung zu Regionalligist SG Langenfeld gewechselt, stand für diesen am Sonntag bei der 30:32-Niederlage beim OSC Rheinhausen direkt auch auf der Platte und erzielte vier Tore.