Eishockey
Männer möchten zu Hause wieder treffen, Frauen machen sich auf die Reise nach Belgien
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Eishockey: Beide Seniorenteams des ECB spielen
Der EC Bergisch Land ist auch an diesem Wochenende mit dem Frauen- und Männerteam aktiv. Während es bei Letztgenannten hauptsächlich um einen ordentlichen Abschluss der Landesliga-Saison geht, orientieren sich die Frauen in der 2. Liga wieder nach oben.
Männer: EC Bergisch Land – ESC Moskitos Essen (Freitag, 20 Uhr). Nichts zu holen war in den vergangenen beiden Landesliga-Partien gegen den TuS Wiehl. Zu Hause hatte es sogar eine 0:10-Pleite gegeben. Etwas offener soll es an diesem Freitagabend an der heimischen Birkerstraße gegen die Reserve der Moskitos zugehen. „Wir werden wieder mit einem Mix aus erster und zweiter Mannschaft antreten“, sagt Trainer Ralf Alberts, der immer noch eine deutliche coronabedingte Zurückhaltung verspürt. „Immerhin ist Marvin Wintgen wieder im Training. Seine Rückkehr würde helfen.“ Der Coach macht sich aber nichts vor: „Wir sind in der Endphase der Saison. Bäume ausreißen werden wir nicht mehr.“
Frauen: Sharks Mechelen – EC Bergisch Land (Sonntag, 11.50 Uhr). Noch nicht einmal die Hälfte ihrer Zweitliga-Partien haben die ECB-Frauen absolviert. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung beim 4:3-Erfolg in Bergkamen blickt das Team wieder nach oben. „Wir hoffen schon, unter den ersten Drei zu landen“, sagt Trainer Andreas Jordan. In Mechelen ist seine Mannschaft aufgrund des 6:1-Hinspielsieges favorisiert. Jordan: „Gerade zu Hause können die Belgierinnen aber immer überraschen.“ trd