Leichathletik
Kremsers Bestzeit hat hohen Wert
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Hochschul-DM in der Leichtathletik.
Von Daniel Bernards
Schon die ersten Auftritte Maximilian Kremsers in der Freiluft-Saison konnten sich sehen lassen. Nach guten Leistungen des SLC-Athleten auf der 200-Meter-Strecke folgte nun ein fulminanter Auftritt über die 400 Meter. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg feierte der Solinger sein Jahresdebüt auf der Stadionrunde gleich mit dem begehrten Titelgewinn und einer neuen persönlichen Bestleistung.
Obwohl die Felder bei den Titelkämpfen der Hochschulen durchaus meisterschaftswürdig waren, lief der von Detlef Steigerwald trainierte Deutsche Jugendmeister des Jahres 2017 der Konkurrenz eindrucksvoll davon und siegte mit großem Vorsprung auf den zweitplatzierten Läufer. Mit der Zeit von 47,32 Sekunden verbesserte er, diesmal angetreten für die Sporthochschule Köln, seine persönliche Bestleistung, die zuvor bei 47,42 Sekunden notiert war. Zudem unterbot Kremser die Norm von 47,60 Sekunden, so dass auch ein Start bei den nationalen Meisterschaften der Erwachsenen im Juni im Berliner Olympiastadion eine Option ist.
Zur Krönung des Ganzen wurde noch ein neuer SLC-Vereinsrekord aufgestellt. Der frisch gebackene Hochschulmeister jubelte vor allem über die glänzende Zeit: „Mein alter Bestwert war drei Jahre alt. Da tut es gut zu zeigen, dass ich noch schneller laufen kann.“ Überraschend kamen Erfolg und Bestzeit nach Ansicht des Athleten nur „halb“: „Ich wusste, dass ich sehr gut trainiert habe.“
Bereits an diesem Samstag ist der SLC-Sprinter erneut gefragt: Bei der gut besetzten Kurpfalz-Gala in Weinheim stellt er sich dann wieder der 200-Meter-Konkurrenz.