Faustball

Jugend eifert dem Aushängeschild nach

Die U12 des OTV mit (hinten, v.l.) Betreuerin Jana Hasenjäger, Ben Heidelberg, Paulina Opländer Chávez, Johann Eschbach, Trainerin Annika Schröder, (vorne, v.l.) Helge Bischoff, Laurenz Clement und Claas Vis.
+
Die U12 des OTV mit (hinten, v.l.) Betreuerin Jana Hasenjäger, Ben Heidelberg, Paulina Opländer Chávez, Johann Eschbach, Trainerin Annika Schröder, (vorne, v.l.) Helge Bischoff, Laurenz Clement und Claas Vis.

Faustball: Auch die Nachwuchsteams des OTV befinden sich auf dem Vormarsch.

Von Fabian Herzog

Das Aushängeschild des Vereins sorgt derzeit bundesweit für Furore, aber auch die Leistungen der Jugend können sich sehen lassen: Während die Erstliga-Faustballerinnen des Ohligser TV als Aufsteiger den Sprung zur DM-Endrunde geschafft haben, freuen sich auch einige Nachwuchsteams auf die anstehenden Fortsetzungen der regulären Saison.

Den Anfang machen die U18-Mädchen am kommenden Wochenende. Problemlos setzten sich die Ohligserinnen auf Rheinlandebene durch, holten sich vor dem Braschosser TV und Bayer Leverkusen den Titel. In Görlitz geht´s nun erstmals mit den Mitteldeutschen Meisterschaften – die Regionalgruppen wurden neu zusammengestellt – weiter. „Ziel ist die Quali für die Deutsche Meisterschaft im März“, berichtet Jugendwart Benjamin Otto. Ein Platz unter den besten drei Mannschaften muss es dafür sein.

Gleiches gilt für die gemischte U14 des OTV, die am Wochenende bei der Mitteldeutschen Meisterschaft in Leipzig um ein Ticket für die DM-Endrunde kämpft. In der regulären Saison hatte das Team ebenfalls Platz eins erreicht, nur im Hinspiel gegen den Zweiten TuS Wickrath mit 1:2 verloren und alle anderen neun Partien ohne einen einzigen Satzverlust gewonnen. Viel mehr Dominanz geht nicht. Zumal auch die reine U14-Mädchenmannschaft den ersten Platz erreichte, die aber wegen terminlicher Überschneidungen keine weitere Meisterschaft spielt.

Die weibliche U16 blieb auf rheinischer Ebene ungeschlagen und möchte bei der Vergabe der DM-Tickets ebenfalls ein Wörtchen mitsprechen. Hier müssen sich die Ohligserinnen aber noch gedulden: Erst am 11. und 12. März wird deren Saison in Dresden mit der Mitteldeutschen Meisterschaft fortgesetzt.

Schon einen Schritt weiter ist die gemischte U12-Mannschaft des OTV. Mit Unterstützung der U10, die wie die U8 Dritter wurde, sicherte sie sich den Titel im Rheinland und damit einen Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig. Diese wird am 25. und 26. März ausgetragen.

Mit dem bisherigen Abschneiden sind die Verantwortlichen am Schützenplatz hochzufrieden. Kein Wunder, alle Teams in den Altersbereichen von U12 bis U18 gewannen den Rheinlandtitel. Benjamin Otto dazu: „Ich denke, das spricht für unsere Arbeit.“

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

BHC-Zweite hat noch Ansprüche
BHC-Zweite hat noch Ansprüche
BHC-Zweite hat noch Ansprüche
Sportprogramm am Wochenende
Sportprogramm am Wochenende
Sportprogramm am Wochenende
Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Die C2-Mädchen des HSV überragen
Die C2-Mädchen des HSV überragen
Die C2-Mädchen des HSV überragen

Kommentare