Handball
Ivo Santos krönt mit einem Kuriosum die erste Halbzeit
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Regionalliga: BHC-Männer unterliegen Primus Ratingen – Souveräne Frauen haben 17-fache Torschützin.
Von Jürgen König
Männer: Bergischer HC II – Interaktiv.Ratingen 31:34 (13:13). Diese Szene wäre in der 1. Handball-Bundesliga für TV-Partner Sky ein Quoten-Renner geworden. Beim Stande von 11:13 befindet sich Ivo Santos kurz hinter der Mittellinie, als er zum leicht zu parierenden Wurf ansetzt – der kapverdische Nationalspieler dachte, die Halbzeitsirene drohe. Dabei ist noch eine Minute zu spielen. Und in der, genauer gesagt innerhalb von 14 Sekunden, schafft der BHC tatsächlich noch den Ausgleich. Torschütze zum 13:13: Ivo Santos mit dem Pausenpfiff.
Der Kreisläufer war nach 60 Minuten und dem 31:34 indes ebenso wie Mirko Bernau enttäuscht. „Gar nicht über die Szene, sondern ob der Leistung. Ratingen war absolut schlagbar, und wir müssen uns viel mehr belohnen“, sagte der Trainer, der Aggressivität, Zweikampfstärke und den nötigen Druck vermisste.
Den zu vielen unerzwungenen Fehlern im Aufbau vor der Pause ließen die Jung-Löwen nach dem Wechsel besonders über Außen gute Aktionen folgen. Linkshänder Nils Artmann und der mit Wiederanpfiff berücksichtigte Tobias Schmitz bildeten eine effektive Flügelzange. „Da haben wir den besseren Zug zum Tor gehabt und Lösungen gefunden“, trauerte Bernau dem möglichen Ausgleich nach dem 30:31 (57.) nach. So aber war der Weg frei für den Tabellenführer mit dem zweifachen Torschützen Alexander Oelze, Ex-Profi des BHC.
BHC II: Johann, Elsässer; Artmann (9, 1), Santos (5), Mucha (5), Schmitz (5), Keull (2), Heimansfeld (1), Werschkull (1), Schäfer (1), Puschmann (1), Berger (1), Franco, Schnitzker
Frauen: Fortuna Köln – Bergischer HC 23:41 (12:17). Schon nach wenigen Minuten setzte sich der Tabellenführer ab und dominierte das Geschehen insbesondere nach dem Wechsel samt eines 10:1-Laufs. Der hohe Erfolg trug einen Namen: 17 Tore gingen auf das Konto von Johanna Franz, die zu Beginn sogar noch Defizite im Abschluss nach zu frühen Würfen aufgewiesen hatte – wie ihre Mannschaftskolleginnen. „Wer 17 Tore wirft, hat am Ende aber alles richtig gemacht“, freute sich Trainer Lars Faßbender über die Leistung der 24-Jährigen und die Deutlichkeit, mit der man gewonnen habe.
„Die Chancenverwertung in der ersten Hälfte war nicht gut. Da haben wir es versäumt, uns für die starke Abwehrleistung zu belohnen“, ergänzte Faßbender, der die 60 Minuten insgesamt mit einem „gut gemacht“ bewertete. Und sich mit seinem überragenden Team immer mehr dem Aufstieg in die 3. Liga nähert.
BHC: Fahnenbruck, Federschmidt; Franz (17, 4), Lambertz (5), Welsch (4), Krahwinkel (4), Kerber (4), Abu Rajab (2), Blume (2), Albers (2), Pilgram (1)