Handball
HSV-Zweite bricht Torrekord vor Derby
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball-Oberliga : Aufderhöhe verliert in Mönchengladbach, BHC gewinnt souverän
Von Lutz Clauberg
Die beiden Solinger Frauen-Oberligisten feierten Kantersiege und trafen vor dem direkten Aufeinandertreffen fast nach Belieben – die Männer des TSV Aufderhöhe hielten sich im Angriff vornehm zurück und verloren klar.
HSV Solingen-Gräfrath II - GSG Duisburg (Frauen) 52:15 (26:6). 16:4 hieß es für das Team von Alexander Braun, ehe der Coach in der 21. Minute Nele Weyh, Lucy Jörgens und Melina Fabisch aus dem aktuellen HSV-Zweitliga-Kader sowie die ehemalige Zweitliga-Spielerin Sandra Münch einwechselte. „Wir wollten auf Nummer sicher gehen und auf jeden Fall punkten“, sagte Braun nach dem ungleichen Schützenfest gegen das abgeschlagene Schlusslicht. Die meisten Tore in einem Spiel erzielte bis dahin der BHC (44:19 ebenfalls gegen GSG). Braun schonte für das Derby am Samstag beim BHC (Anwurf 19 Uhr, Wittkulle) die angeschlagenen Melis Taymaz und Mona Pasternak. Auch ohne das Aushilfsquartett wolle man einen guten Kampf abliefern. „Auch wenn wir wissen, dass wir keine Punkte holen.“
HSV: Spitzer, Wahlen; Jörgens (11), Scholl (8), Pannes (7), Pohlenz (7), Weyh (4), Dorgathen (4), Schloßmacher (4, 2), Fabisch (3), Hombrecher (2), Münch (2), Kozik, Rauer
Bergischer HC - Eintracht Duisburg (Frauen) 42:17 (20:11). Die ehemalige Beyeröhder Zweitliga-Schützenkönigin Ramona Ruthenbeck trifft seit Wochen herausragend für den Tabellenführer – mit ihren zehn Treffern gegen den Vorletzten kommt sie bereits auf 138 Einschüsse. Im zweiten von vier Spielen binnen acht Tagen agierte Lars Faßbenders Mannschaft in der zweiten Hälfte deutlich zielorientierter. Das erwartet der Coach auch gegen den HSV. „Im Hinspiel haben wir uns im ersten Abschnitt dämlich angestellt, dann aber sehr dominant.“ Das erste Derby endete 36:23 (14:11) für den designierten Aufsteiger, der am Sonntag (20. März) um 19 Uhr in der Wittkulle das Nachholspiel gegen den SV Straelen absolviert.
BHC: Naßenstein, Federschmidt; Ruthenbeck (10), Prehn (8, 2), Meyer (7), Blume (7), Ahlendorf (3), L. Karsch (2), Winkelhoch (2), Doevenspeck (2, 1), Pilgram (1)
Borussia Mönchengladbach - TSV Aufderhöhe 28:18 (14:12). Die Gäste mit dem starken Niklas Dörner führten 9:6 (18. Minute) und zum letzten Mal 12:11 (28.). Halbzeit übergreifend legte der Spitzenreiter auf 17:12 (33.) vor. Der TSV bäumte sich noch kurz auf, war aber fortan chancenlos. „Unter diesen Bedingungen war nicht mehr drin. Meine Jungs haben das sehr gut gemacht“, sagte Trainer Heino Kirchhoff. Eh schon ersatzgeschwächt, schied Cedric Ickler in der dritte Minute verletzt aus. Kirchhoff monierte, dass die Schiedsrichter klare Fouls des Gegners nicht entsprechend ahndeten. Das Spiel am Samstag gegen den TV Oppum (18.30 Uhr, Heiligenstock, ohne Zuschauer) steht auf der Kippe.
TSV: Bachmann; Dörner (6, 1), C. Richter (5), Becker (3), Isermann (1), Ickler (1), Felder (1), Wiese (1), D. Richter
Bergischer HC II: Das Handball-Wochenende läutet am Freitag (20.30 Uhr, Wittkulle) der BHC II ein. Gegner ist Unitas Haan, im Hinspiel beim 22:23 ein echter Prüfstein für den Tabellenzweiten. „Wenn bei uns zwei Dinge funktionieren, hat es jeder Gegner schwer, uns zu schlagen“, sagt Trainer Mirko Bernau – und meint damit die Abwehr und das Tempospiel. Beides soll im ersten von elf Endspielen auf dem Weg in die Regionalliga am Freitag klappen. Die Youngster Joe Ballmann und Maximilian Franco sind wieder im Kader, wahrscheinlich werden Tobias Schmitz und Lennard Austrup fehlen. Karten gibt es nur online.
termine.solinger-tageblatt.de
Jugend
Regionalliga: Nach starker erster Halbzeit verloren die C-Jungen des Bergischen HC mit 28:34 (16:16) gegen den TuS Opladen. Lasse Hertzberg erzielte 13 Tore.