Handball

HSV macht großen Schritt Richtung Aufstieg

Stefan Bögel und der HSV haben wohl auch die letzte Hürde genommen.
+
Stefan Bögel und der HSV haben wohl auch die letzte Hürde genommen.

Bezirksliga: Alle sechs Solinger Vereine holen Punkte.

Von Lasse Hertzberg

Der HSV gewinnt das Topspiel der Handball-Bezirksliga und steuert so fast sicher dem Aufstieg in die Landesliga entgegen. Der BHC IV bangt dagegen weiterhin um den Klassenerhalt. Nur ein Punkt sprang gegen einen direkten Konkurrenten heraus. Die restlichen vier Solinger Teams stehen gesichert im Mittelfeld.

HSV Solingen-Gräfrath – Lüttringhauser TV 33:29 (16:19). Stefan Bögel lobte seine Mannschaft angesichts des Sieges gegen den ersten Verfolger. Tabellenführer HSV versäumte es, in der ersten Halbzeit den Sack schon früh zu zu machen, und ging mit drei Toren Rückstand in die Pause. Danach gelang durch eine Deckungsumstellung ein 6:0-Lauf ab der 48. Minute, was dann doch die Entscheidung zugunsten der Solinger brachte. Somit ist der Aufstieg fast besiegelt.

HSV-Tore: Bögel Dichter (8, 5), Daukantas (7, 1), Zhebzheniak, Schickler (je 4), Mazur (3), Jüntgen (3, 3), Kohnen (2), Heinekamp, Scharfenbaum (je 1)

TSV Aufderhöhe III – Haaner TV II 29:26 (17:10). „Wir haben verdient gewonnen“, sagte Frank Seidler, der Trainer des TSV III. Der Grundstein war schon vor der Halbzeit gelegt. Haan versuchte zwar, durch eine Manndeckung gegen Tobias Heinrichs wieder ranzukommen, doch der taktische Kniff scheiterte. TSV-Tore: Nass, Stock (je 7), Nowosadtko (5, 2), Heinrichs, Freund (je 3), Richter (2), Butzen, Langenberg (je 1)

SG Langenfeld III – Bergischer HC IV 19:19 (8:13). „Wir haben wieder abgeschaltet – wie so oft in der Saison“, sagte Oliver Dorn, der Trainer des BHC IV. Nach einer 9:0-Führung hat seine Mannschaft das Spiel wieder aus der Hand gegeben. Am Ende hatten beide Mannschaften noch die Möglichkeit zum Sieg.

BHC-Tore:Krüger (4), Schuj (4, 3), Mai, Haag (je 3), Wernien (2), Ohliger, Barthel, Lunau (je 1)

Ohligser TV II – Wermelskirchener TV II 37:28 (17:12). Trainer Steffen Hück lobte seine Mannschaft: „Eine der besten spielerischen Leistungen in dieser Saison.“ Die Abwehr stand durch Mike Schneider sehr gut, womit Wermelskirchen Probleme hatte. Im Angriff erarbeitete sich der OTV übers ganze Spiel hinweg gute Torchancen.

OTV-Tore: Knaak (9), Schneider-Verton (6), Iwers, Siegert, Fiedler (je 4), Kullenberg, Brückner (je 3), Kreitz (2), Stockhausen, Woick (je 1)

Solinger TB II – SV Wipperfürth 30:30 (14:14). „Verdient nur einen Punkt geholt“, sagte Sven Ortloff, der Spielertrainer der zweiten Mannschaft des STB, nach einem hart umkämpften Match. Die Wurfquote von Außen war zu schlecht. Das sei – neben schwachen Torhüterleistungen – einer der Gründe dafür gewesen, warum man trotz gut herausgespielter Chancen nur einen Zähler holte.

STB-Tore: Funk (7, 5), Gräf (5), Eller, Krybus, Völker, Mutter (je 3), Becker, Bollenhof-Eller (je 2), Schüssler, Leibel (je 1)

Bergische Panther IV – HSG VfL Solingen/Burg 20:30 (9:13). Trainer Georg Dördelmann sieht noch Verbesserungspotenzial bei seiner Mannschaft, lobte sie aber trotzdem nach dem Zehn-Tore-Erfolg. Bei diesem stachen vor allem Yannick Becher und Michael Ptak mit zusammen zwölf Toren heraus.

HSG-Tore: Becher (7), Schnitzker (5), Ptak (5, 2), Schmitz (4), Gemke (3), Schönberger, Grothues (je 2), Balint, Greis (je 1)

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga

Kommentare