Handball

HSG ärgert HSV erneut

Handball-Bezirksliga

Von Lasse Hertzberg

HSV Solingen-Gräfrath – HSG VfL Solingen/Burg 31:29 (18:18). Auch im 20. Saisonspiel blieb der Spitzenreiter ohne Punktverlust. „Wie bereits im Hinspiel hat uns der VfL das Leben aber schwer gemacht”, sagte Stefan Bögel Trainer des HSV. Am Ende setzte sich in einem sehr abwechslungsreichen Spiel die Cleverness seiner Mannschaft durch.

Den Gästen unterliefen in der entscheidenden Phase zu viele Fehler, bedauerte Trainer Georg Dördelmann. Keeper Patrick Schönberger lieferte eine überzeugende Leistung ab.

HSV-Tore: Daukantas (9, 3), Schickler (8), S. Heinekamp, Mazur, Kostenko (je 3), Jüntgen (3, 2) und J. Heinekamp (2)

HSG-Tore: Schmitz (7), Heep (5), Ptak (4/3), D. Schönberger, Becher, H. Schnitzker (je 3), Grothues (2), Karschöldgen und Y. Schnitzker

STB II – Wermelskirchener TV II 29:27 (14:11). Sven Ortloff haderte im Prinzip nur mit der Schlussphase: „Am Ende haben wir es durch viele Fehlwürfe noch mal spannend gemacht”, sagte der Trainer des STB II. Michael Baldy habe viel Verantwortung im Angriff übernommen und ein starkes Spiel gemacht. Außerdem war Felix Funk sehr treffsicher.

STB-Tore: Funk (10, 4), Becker (4), Krybus, Baldy, Urban (je 3), Schilling (2), Eller, Ortloff, Völker und Peters

BHC IV – Lüttringhauser TV 27:32 (13:15). „Wir sind es wie immer selber schuld“, sagte Coach Oliver Dorn. Der BHC IV führte gegen den Tabellenzweiten 9:4 (13.), leistete sich dann aber zu viele Unkonzentriertheiten im Abschluss. Torhüter Thomas Zimprich hielt in der ersten Hälfte klasse.

BHC-Tore: Krüger, Jordan (je 6), Küchler (4), Ohliger, Mai (je 2), Schuj, Alheit (je 2,1), Haag, Wernien und Lunau

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
U15-Mädchen des TSV brennen auf Pokalduell
U15-Mädchen des TSV brennen auf Pokalduell
U15-Mädchen des TSV brennen auf Pokalduell
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports

Kommentare