Fußball

Hitziges Derby bleibt ohne finalen Jubel

Eines von vier Toren an der Höher Heide: Fatih Sezer traf per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1.
+
Eines von vier Toren an der Höher Heide: Fatih Sezer traf per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1.

Bezirksliga: BV Gräfrath und SV feiern umkämpfte Dreier – 2:2 zwischen TSV und 03.

Von Moritz Jonas und Jürgen König

TSV Solingen – 1. Spvg. Solingen-Wald 2:2 (2:1). Für den TSV ist es wieder nichts mit einem Sieg gegen die Sportvereinigung geworden. Die dritte Niederlage der Saison konnte aber dennoch trotz Unterzahl vermieden werden.

In einem Derby mit vielen Nickligkeiten hatten die Gäste zwar die Oberhand über den Ball, sie schafften es allerdings zu selten, sich gefährliche Möglichkeiten im Strafraum der Aufderhöher herauszuspielen. Diese setzten ihrerseits entscheidende Akzente nach vorne. Jannik Weber vergab die beste Chance vor dem freien Tor zunächst. Kurz darauf musste Max Schreckenberg mit einer blutigen Nase ausgewechselt werden, nachdem er einen Ball ins Gesicht bekommen hatte. Wenig später sorgte eine Flanke von Florian Heuschkel auf Weber für die Führung des TSV. Die hatte allerdings nicht lang Bestand, nur vier Minuten später spielte sich 03 gut über die Außen durch, Brian Mitchell vergab zunächst, ehe er durch ein Foul am Einschuss gehindert wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Fatih Sezer.

Zweimal bejubelte der TSV eine Führung.

Das gleich Spiel ereignete sich wenig später auf der anderen Seite, als Weber unfair an seinem zweiten Kopfballtor gehindert wurde. Für die Halbzeitführung sorgte Heuschkel aus elf Metern. Diese ging für 03-Trainer André Springob in Ordnung: „Die erste Halbzeit haben wir absolut verschlafen.“ Er vertrat seinen im Urlaub weilenden Bruder Fabian.

Nach der Pause kamen die Walder besser aus der Kabine und auch schnell zum Ausgleich durch Georgios Siadas. Als Nick Rohrbeck beim TSV nach einer Schubserei mit Rot vom Platz flog, schien sich das Blatt endgültig in Richtung 03 zu wenden. Die spielten fortan aber eher uninspiriert. Springob: „Wir wollten nach der Roten Karte zu schnell zu viel und haben oft die falschen Entscheidungen getroffen.“ TSV-Trainer Nils Esslinger lobte unterdessen die Defensivarbeit seiner Mannschaft: „Wir haben gut gestanden und eine reife Leistung gezeigt, die wir gerne mit einem Dreier belohnt hätten.“

TSV: Bergen; Barretta, Gerasch, Watzlawik, Heuschkel, Klatt, Krone, Dittmann, Goudinas, Rohrbeck, Weber (86. Zäh)

03: Gidopoulos; Siadas, Cakoli, Molina-Fertitta, M. Schreckenberg (19. La Rosa), Kamplionis (46. Cassama), Agrusa (82. Kofner), Tsiougaris (78. Blazic), Sezer, Albrecht, Mitchell (60. Mangia)

Tore: 1:0 (23.) Weber, 1:1 (27.) Sezer, 2:1 (36.) Heuschkel, 2:2 (56.) Siadas

BV Gräfrath – SF Baumberg II 3:2 (1:2). Ein weiterer großer Schritt in Richtung Klassenerhalt ist dem BVG gelungen. Den unglücklichen Rückstand begradigte Moritz Müller prompt. In die Pause ging es dennoch mit einem Rückstand – laut Trainer Sascha Schulz, weil sich die Mannschaft zu sehr mit der Schiedsrichterleistung als mit ihrer eigenen beschäftigt habe. Nach einer hitzigen Halbzeitansprache waren die Platzherren besser. Und, als die Baumberger aufgrund eines bösen Fouls an Samuel Scheele 35 Minuten in Unterzahl spielen mussten, kippte die Partie endgültig. Die Treffer zum Sieg erzielten Serkan Gürdere und Alexander Nauß. „In der zweiten Halbzeit haben die Jungs bewiesen, dass sie wissen, worum es geht“, freute sich Schulz.

BVG: N. Pletzing; S. Pletzing, Gollin (61. Larisch), Cichon, Houssou, Müller (71. Nauß), Scheele (55. Plotskas), Azouagh (90. Önel), Güldali, El Abdouni, Gürdere (87. Yildirim)

Tore: 0:1 (17.), 1:1 (21.) Müller, 1:2 (45.), 2:2 (69.) Gürdere, 3:2 (87.) Nauß

HSV Langenfeld – SV Solingen 0:1 (0:0). Rossi Tilaro war froh, den zuletzt stark punktenden HSV bezwungen zu haben, blieb aber auf dem Boden. „Es war eigentlich ein typisches Unentschieden-Spiel mit einer ganz schwachen ersten Halbzeit“, sagte der Trainer des SV, der mit großen personellen Sorgen zu kämpfen hatte. So kam auch der gesundheitlich angeschlagene Torjäger Giovanni Spinella erst spät ins Spiel. Für den entscheidenden Treffer sorgten andere: Über Marvin Stahlhaus und Eric Nelkenbrecher kam der Ball zum eingewechselten Ali Assakour, der sich für seinen Einsatz und sein Team für eine Leistungssteigerung nach dem Wechsel belohnte.

SV: Trunschke; Demirtas, Freitag, Kücük, Möller, Peksoy (62. Spinella), Tchouangue, Akin (46. Assakour), Hayta, Nelkenbrecher, Stahlhaus (90.+3 Asuman)

Tor: 0:1 (65.) Assakour

Kreisliga A

Der Abstiegskampf wird aus Solinger Sicht sieben Spieltage vor dem Saisonende immer spannender. Während die SV-Zweite zusehends Boden gut macht (4:1 gegen Haan) und auch der 1. FC Konstanz beweist (2:2 in Neukirchen), gibt es mit Dersimspor (0:6 in Reusrath) ein neues Sorgenkind. Alle Spielberichte der Klingenstadt-Clubs folgen in unserer Ausgabe am Dienstag.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports

Kommentare