Faustball

Hartmut Maus krönt ein herausragendes Kapitel

Hartmut Maus führte die deutsche U19-Auswahl der Mädchen im dänischen Krusau zu EM-Gold.
+
Hartmut Maus führte die deutsche U19-Auswahl der Mädchen im dänischen Krusau zu EM-Gold.

Faustball-Trainer hört nach vielen internationalen Erfolgen mit Deutschlands Mädchen auf.

Von Jürgen König

Eigentlich hätte das Faustball-Jahr für Hartmut Maus mit einem besonderen Erlebnis begonnen, war die Weltmeisterschaft der U18-Mädchen doch in Neuseeland angesetzt. Doch als Folge der Pandemie wurden die Titelkämpfe abgesagt. Der langjährige Bundestrainer Maus und Katrin Gewinner mussten somit auf die Betreuung der deutschen Talente verzichten – aber nicht ganz.

Die Europameisterschaft in der Halle trat an die Stelle der WM, war im dänischen Krusau bei Flensburg für U19-Teams ausgeschrieben worden. „So etwas hatte es lange nicht mehr gegeben, es war eine tolle Erfahrung“, sagte der Solinger, der bei seinem Fazit auch in sportlicher Hinsicht keine Abstriche machen musste. Souverän sicherte sich das Nachwuchs-Nationalteam den ersten Platz, ließ im Finale Österreich mit 3:0 keine Chance. „Tenor in den Reaktionen war, dass uns wohl auch bei der WM keiner hätte gefährden können“, bilanzierte der Coach, in dessen Team Heike Hafer vom Hammer SC, früher wie Maus in Diensten des Ohligser TV, für die Mannschaft zuständig war.

Für ihn, der auch als Leichtathletik-Trainer des TSV aktiv ist, bedeutete der EM-Titel einen Einschnitt. Nach 22 Jahren und rund 250 Länderspielen als Verantwortlicher für die Mädchen – vorher auch schon für Jungen – nahm er seinen emotionalen Abschied. Mit acht Weltmeisterschaften und ähnlich vielen auf Europa-Ebene sollen für Maus wie auch für seine Ehefrau Katrin Gewinner, die seit sechs Jahren an der Seitenlinie wirkte, andere Dinge im Vordergrund stehen. International bleibt er aber im Geschäft, als Teil eines Trainer-Trios wird der 63-Jährige die männliche U21 im August bei der Europameisterschaft in Jona am Zürichsee in der Schweiz vertreten.

Und national geht es ohnehin mit dem Diplom-Sportlehrer weiter, im vierten Jahr als Trainer der Bundesliga-Männer des TSV Hagen 1860 befindet er sich in der Erfolgsspur. Als Tabellenführer der 1. Bundesliga Nord geht es am 18. Februar mit 22:4-Punkten ins ausstehende Rundenspiel – der Gegner ist dann vor heimischer Kulisse der Leichlinger TV, der sich als Dritter (16:8) auch bereits für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft in Gärtringen qualifiziert hat. Dort wird es ein Wiedersehen mit dem TSV Pfungstadt geben, auf den die Hagener kürzlich in einem ganz besonderen Endspiel trafen – beim Champions Cup mit Top-Teams aus Österreich, Schweiz und Deutschland. Im schweizerischen Oberentfelden führte die Maus-Truppe nach dem souveränen 4:0 im Halbfinale über die Gastgeber bereits mit 2:0, ehe der Weltpokalsieger aus Süddeutschland zurückschlug und mit 4:2 gewann. Für Hagen blieb die starke Silbermedaille – und für Hartmut Maus ein weiterer Meilenstein seiner langen Karriere.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Trainer für fünf Jahre: Marco Piwonski
Trainer für fünf Jahre: Marco Piwonski
Trainer für fünf Jahre: Marco Piwonski

Kommentare