Schach

Gymnasium Schwertstraße spielt erneut um die DM

Yaroslava Sereda (v.l.), Sarah Fetahovic, Diya Dhanasekaran Meenambigai und Maida Fetahovic dürfen doch noch zur Deutschen Meisterschaft.
+
Yaroslava Sereda (v.l.), Sarah Fetahovic, Diya Dhanasekaran Meenambigai und Maida Fetahovic dürfen doch noch zur Deutschen Meisterschaft.

Obwohl die Mädchen auf NRW-Ebene nur Zweite wurden, sind sie am Wochenende in Kassel dabei.

In Hamm gingen in diesem Jahr die NRW-Meisterschaften der Schulen über die Bühne. Es war ein gewaltiges Schach-Event mit fast 1200 Teilnehmern, die in mehr als 220 Mannschaften in sechs Wettkampfklassen antraten. Aus Solingen waren gleich vier Teams dabei. Erwartungsgemäß am erfolgreichsten schnitten die Mädchen des Gymnasiums Schwertstraße ab, die im vorigen Jahr die Deutsche Meisterschaft gewannen. Sie wurden Zweite, wären damit eigentlich nicht für die DM in Kassel vom 14. bis 17. Mai qualifiziert gewesen, erhielten aber einen Freiplatz.

Das entscheidende Duell auf NRW-Ebene war erneut das gegen das Paderborner Gymnasium Schloß Neuhaus. „Es war ein dramatischer Kampf“, sagte Oliver Kniest, Vorsitzender der Schachgesellschaft Solingen, die mit der Solinger Schule kooperiert. „Zwei Mal entschieden die letzten zwei Sekunden nebst Zeitüberschreitung.“ Nachdem voriges Jahr die Schwertstraße die Nase vorn gehabt hatte, gewann diesmal Paderborn mit 3:1 und sicherte sich so den NRW-Titel vor den Solingerinnen, die mit 12:2-Punkten Zweite wurden. Maida Fetahovic gewann alle sieben Partien, lieferte damit das beste Einzelergebnis und wurde dafür ausgezeichnet.

Glücklich war das Quartett mit Yaroslava Sereda, Sarah Fetahovic, Diya Dhanasekaran Meenambigai und Maida Fetahovic darüber, im Nachgang doch noch einen DM-Platz erhalten zu haben. Die Titelverteidigung ist also möglich.

In den Wettkampfklassen (WK) 2 bis 4, in denen auch Jungen eingesetzt werden dürfen, waren die Schwertstraße und August-Dicke-Schule gesetzt. Letztere trat bei den Allerjüngsten (ab Jahrgang 2010) an, nachdem sie bei den Stadtmeisterschaften die Schwertstraße hinter sich gelassen hatte. 5:9-Zähler und Platz 32 standen zu Buche, womit sie laut Kniest „eindeutig unter Wert geschlagen wurde“. In der WK 3 musste die Schwertstraße auf seine starken Mädchen verzichten und holte immerhin Punkt. Bei den Älteren (WK 2) landete ein junges Schwertstraßen-Team mit 6:8-Zählern im Mittelfeld. -trd-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Teams des STC bleiben auf Kurs
Teams des STC bleiben auf Kurs
Klingenlauf hofft auf mehr Zuspruch
Klingenlauf hofft auf mehr Zuspruch
Klingenlauf hofft auf mehr Zuspruch
Kleinfeld-WM statt Malle: Haitz startet erfolgreich
Kleinfeld-WM statt Malle: Haitz startet erfolgreich
Kleinfeld-WM statt Malle: Haitz startet erfolgreich
Monheimer stürmen Schaberg
Monheimer stürmen Schaberg

Kommentare