Schach
Gymnasium Schwertstraße erreicht mit Fabelleistung das Schulschach-Finale in Berlin
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Mädchen holen NRW-Meisterschaft ohne Niederlage.
Acht Schach-Mannschaften traten zum NRW-Landesfinale der Mädchen in Raesfeld an. Das Gymnasium Schwertstraße stellte dabei mit Abstand das beste Team. Ein 3:1-Erfolg sowie sechs 4:0-Siege bedeuteten den verlustpunktfreien Titelgewinn für Yaroslava Sereda (14 Jahre), Diya Dhanasekaran Meenambigai (10) sowie Sarah (13) und Maida Fetahovic (11). Die vier bei der Schachgesellschaft Solingen aktiven Spielerinnen reisen damit nach Berlin, wo vom 17. bis 22. Mai das Bundesfinale ausgetragen wird.
Mit einem Durchschnittsalter von 12 Jahren gehörte das Team Schwertstraße zu den jüngsten des Feldes, zählte aber dennoch zum Favoritenkreis. Gleich in den ersten beiden Runden trafen die Mädchen auf die stärkste Konkurrenz. Sowohl gegen das Woeste-Gymnasium (Herne) als auch das Schloss-Neuhaus-Gymnasium (Paderborn) lieferten sich die Solingerinnen enge Partien. Beim 4:0 beziehungsweise 3:1 kassierten sie aber nur einen Verlustpunkt – und dabei blieb es. In den fünf Wettkämpfen danach gab die Truppe keinen einzigen Brettpunkt mehr ab, gewann die Runde daher mit 14:0-Punkten und 27 von maximal 28 erzielbaren Brettpunkten. Besser geht es kaum. -trd-