Handball
Großfeld-Handball hat schönen Rahmen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
WMTV und Förderkreis laden am Sonntag zum 25. Turnier.
Das zweitägige Open Air im Walder Stadion war gerade vorüber, da hing dort am Haupteingang schon der großflächige Hinweis auf die nächste Veranstaltung. Guido Rohn hatte das Banner angebracht – der Solinger ist Vorsitzender des Förderkreises Jahnkampfbahn, sein Verein zusammen mit dem Wald-Merscheider TV am Sonntag Gastgeber des Großfeld-Handballturniers. „Wir haben für ein vielfältiges Rahmenprogramm gesorgt und würden uns über Zuschauer freuen“, sagt Daniel Konrad (WMTV). Der Eintritt ist frei.
Die kommende Ausgabe ist wahrlich eine besondere, denn zwei Jahre lang mussten die Organisatoren aufgrund Corona die Segel streichen. Und können jetzt endlich das 25. Turnier präsentieren. Auch beim Jubiläum wird die Historie mit der Deutschen Meisterschaft der „Oheios“ 1965 eine Rolle spielen. Jene zu wahren, war für Rohn Anfang der 90er-Jahre der Anlass, ein Turnier auf dem großen Feld ins Leben zu rufen. Seitdem findet es fast regelmäßig statt. Der Spaß steht im Vordergrund, Solinger Helden von einst wie Ernie Meyer, Bernd Kalkuhl, Dieter Ohoven und Fritz-Werner Kreitzberg werden vor Ort sein. Deren Anekdoten dürften ebenso zum Gelingen beitragen wie das Fachwissen von Moderator Bernd Hamer am Mikrofon oder des Sportausschussvorsitzenden Ernst Lauterjung (SPD), der als Schirmherr fungiert.
Um 10.30 Uhr fliegt der erste Ball über den Naturrasen, auf dem gerade erst noch rund 8000 Menschen Party gemacht haben. Auf zwölf Minuten sind die Begegnungen angesetzt, auch Frauen können in den Teams mit zehn Feldspielern und einem Torhüter mitwirken. Die Finalspiele sind ab 14.15 Uhr geplant, fürs leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Letzteres nutzen werden sicherlich auch die „Spochtvögel“ – es ist die Truppe von Guido Rohn, die sogar ein Testspiel bestritten hat und somit als Mitfavorit in die von acht Teams gebildete Konkurrenz geht. -jg-