Handball

Göppingen beantwortet die Ehmann-Frage

Im Auftaktspiel gegen den TSV Nord Harrislee stand Sina Ehmann noch für den HSV auf der Platte. Beim 30:26 erzielte sie vier Tore. Ob die 22-Jährige am Sonntag im Topspiel mit Göppingen auf ihre ehemaligen Mitspielerinnen trifft, wissen nur die Gastgeberinnen.
+
Im Auftaktspiel gegen den TSV Nord Harrislee stand Sina Ehmann noch für den HSV auf der Platte. Beim 30:26 erzielte sie vier Tore. Ob die 22-Jährige am Sonntag im Topspiel mit Göppingen auf ihre ehemaligen Mitspielerinnen trifft, wissen nur die Gastgeberinnen.

Zweitliga-Spitzenreiter HSV Solingen-Gräfrath tritt zum Topspiel bei den schwäbischen Verfolgerinnen an.

Von Thomas Rademacher

Ein besseres Spiel gibt es derzeit in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen nicht zu sehen. Tabellenführer HSV Solingen-Gräfrath ist am Samstagnachmittag (17 Uhr) bei Verfolger Frisch Auf Göppingen in der EWS-Arena zu Gast. Der Sieger des Duells ist Spitzenreiter, im Falle eines Remis behalten die Klingenstädterinnen einen Punkt Vorsprung. „Ich denke, dass Göppingen extrem hohen Druck hat, während wir es etwas entspannter angehen lassen können“, sagt HSV-Trainerin Kerstin Reckenthäler. Die Schwäbinnen, die dem Vernehmen nach sehr gerne in die Erstklassigkeit zurückkehren würden, müssen aber auf eines ihrer Asse verzichten – oder doch nicht?

Sina Ehmann befindet sich aktuell in Topform bei den Göppingerinnen. Die Rückraumspielerin darf aber eigentlich am Samstag nicht gegen den HSV antreten, wie Geschäftsführer Stefan Bögel berichtet. Hintergrund ist die Tatsache, dass Ehmann die Saison in Solingen begonnen hatte, sie aber aufgrund großer Sehnsucht nach ihrer Heimat zurück ins Schwabenland wollte. Bögel stimmte der Rückkehr nach Göppingen letztlich zu, sagt aber: „Wir haben die Vereinbarung getroffen, dass sie gegen uns nicht aufläuft. Im Gegenzug haben wir ihr keine Steine in den Weg gelegt.“ Rechtlich bindend sei die Absprache in Bezug auf die Handballregeln nicht, so dass Bögel und der HSV mit Spannung erwarten, ob die 22-Jährige antritt.

Fest steht, dass die Schwäbinnen Ehmann für das Topspiel gut gebrauchen könnten. „Wir bereiten uns auch auf sie vor“, sagt Reckenthäler. „Selbst wenn sie nicht dabei sein sollte, erwartet uns natürlich eine enorme Qualität.“ Frisch Auf besticht durch einen starken, groß gewachsenen Innenblock und hat in Anne Bocka eine grandiose Torhüterin. „Louisa Wolf und Pascale Wyder sind gute Spielmacherinnen. Außen sind sie auch stark besetzt“, weiß die HSV-Trainerin. Beste Torschützin der Truppe ist Lisa Borutta mit 107 Treffern. „Wir können es nur über Kampf und Moral lösen“, betont die 40-Jährige.

Das ist dem HSV im Hinspiel bereits gelungen, als er einen hohen Rückstand aufgeholt hat, um in letzter Sekunde durch Vanessa Brandt zum 31:31 zu treffen. Aber auch beim jüngsten 30:29-Erfolg gegen Leipzig war Reckenthäler mit der leidenschaftlichen Vorstellung ihres Teams zufrieden. „Wir haben uns aber eine Reihe von individuellen Fehlern erlaubt, die es Leipzig dann erlaubt haben, wieder ranzukommen. Da hoffe ich in Göppingen auf eine Verbesserung.“

Sollte in der EWS-Arena vor voraussichtlich mehr als 1000 Fans der Coup eines Sieges gelingen, hätten die Solingerinnen sieben Spieltage vor Schluss mindestens drei Punkte Vorsprung auf ihre Verfolger. „Egal, wie es ausgeht: Ich glaube nicht, dass es eine Vorentscheidung ist. In dieser Liga kann alles passieren“, sagt Reckenthäler, die nicht abstreitet, sich ab und an mit der Möglichkeit des Aufstiegs zu beschäftigen. „Ja, es ist schon ein Traum“, gibt sie zu. „Auch wenn ich Bauchschmerzen bei dem Gedanken habe, wie wir es schaffen könnten, die Bundesliga zu halten. Trotzdem wäre es cool, Vereinsgeschichte zu schreiben.“

Gleichzeitig stellt der Coach klar: „Es fällt mir überhaupt nicht schwer, von Spiel zu Spiel zu denken. Nur das kann ich beeinflussen. Wenn wir mit Göppingen fertig sind, kommt Berlin. Dann wird diese Aufgabe unsere gesamte Aufmerksamkeit bekommen.“ Identisch sei die Stimmung in der Mannschaft. „Wir haben am Montag zum ersten Mal über die Aufgabe in Göppingen gesprochen“, erzählt Reckenthäler. „Ich habe versucht, zu vermitteln, dass wir uns auf das Spiel freuen. Wir haben viel weniger zu verlieren als der Gegner.“

Hintergrund

17 Uhr Anwurf ist in Göppingen ungewöhnlich. Hintergrund ist der Auftritt von Comedian Bülent Ceylan am Sonntag in der EWS-Arena, für den am Samstagabend noch Umbauarbeiten vorgenommen werden müssen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
1. FC Solingen bekommt Punkte zugesprochen
1. FC Solingen bekommt Punkte zugesprochen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
TSV-Pfingstturniere: Neues Konzept bewährt sich
TSV-Pfingstturniere: Neues Konzept bewährt sich
TSV-Pfingstturniere: Neues Konzept bewährt sich

Kommentare