Handball
Glücksgriff Carina Senel verlängert beim HSV
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Solingen-Gräfrath spielt am Samstag gegen Werder Bremen.
Von Lutz Clauberg
Frauen, 2. Bundesliga: HSV Solingen-Gräfrath - SV Werder Bremen (Sa., 18.15 Uhr, Klingenhalle – es gilt die 2 G-Plus-Regel). Der HSV rasierte am 18. Dezember die Kurpfalz-Bären in der Klingenhalle und ging durch das 30:20 als Tabellenführer in die Winterpause. Die dauerte für die Mannschaft von Kerstin Reckenthäler länger als gedacht: Die für den 8. Januar angesetzte Partie beim VfL Waiblingen (neuer Termin: 4. März) fiel ebenso aus wie das Duell gegen Heide (jetzt 29. Januar). Frisch Auf Göppingen nutzte die Gunst der Stunde und ist mit 26:4-Punkten Erster – vor Waiblingen (25:3) und dem HSV (23:3). „Die spannende Frage wird sein, wie wir nach der langen Wettkampfpause wieder in den Rhythmus kommen“, sagt die Trainerin. Schließlich hatte das Team vor Weihnachten „fast schon das Gefühl der Unbesiegbarkeit“. Und genau diese Leichtigkeit wünscht sich Reckenthäler.
Die anderen müssen gewinnen. Wir dürfen einfach nur.
Aufgrund der herausragenden Ausbeute sei man in einer ausgesprochen komfortablen Situation. „Die anderen, die einschließlich Berlin oben stehen, müssen gewinnen. Wir dürfen einfach nur.“ Sie stellt fest, dass der HSV immer noch unter dem Radar fliege. „Wenn es darum geht, wer in die 1. Liga aufstiegt, werden wir nicht genannt.“
Eine, die einen riesigen Anteil am Höhenflug hat, ist seit dem Sommer 2019 dabei: Carina Senel. Die 24 Jahre alte Kreisläuferin hinterließ im Dress des TSV Bonn rrh. am 1. Dezember 2018 einen blendenden Eindruck. Beim 35:23-Sieg des HSV erzielte das „Beueler Mädchen“ acht Tore. Kerstin Reckenthäler stielte den Transfer – einen ihrer ersten – erfolgreich ein. „Sie ist in jeder Hinsicht ein Glücksgriff, geht bei jedem Training an ihre Grenzen und gehört für mich zu den stärksten Abwehrspielerinnen in der Liga. Es gibt kein einziges negatives Wort, was ich über sie sagen könnte“, freut sich die Übungsleiterin über die Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2023. „Mit ihr haben wir eine Kreisläuferin, die sich hervorragend entwickelt hat. Mit Nele Weyh haben wir eine weitere junge hungrige Kreisläuferin, die das Duo für die kommende Saison komplettiert,“ teilte Stefan Bögel, Geschäftsführer der HSV Solingen-Gräfrath Frauen Power GmbH, mit.
Gegner Werder Bremen ist mit neun Punkten Viertletzter und spielt laut Kerstin Reckenthäler unter seinen Möglichkeiten – das allerdings nicht erst seit dieser Saison. Gräfrath tritt, angeführt von Top-Torjägerin Vanessa Brandt, mit Ausnahme der Langzeit-Verletzten Melina Fabisch sowie Jette Clauberg (für den Tus Königsdorf im Einsatz) in Bestbesetzung an. Brandt ist in der Zweitliga-Torjägerliste mit 115 Treffern inklusive 40 Strafwürfen weiter Zweite hinter Kerstin Foth (124, 52). Die Nürtingerin hat ein Spiel mehr absolviert. Schiedsrichter sind Leonard Bona und Malte Frank. Das junge Gespann aus Remscheid beziehungsweise Radevormwald leitet auch das Spiel TV Aldekerk gegen Lintfort am Sonntag.
Männer, Oberliga: TV Lobberich - Bergischer HC II abgesagt. Die für Gegner ungewohnte Anwurfzeit am Sonntagmorgen hätte laut BHC-Trainer Mirko Bernau ein Faktor für Lobberich werden können, doch dazu kommt es nicht – Corona führte am späten Freitagnachmittag zur Absage. „Wir hatten unsere Hausaufgaben gemacht. Unser Anspruch war, dort zu gewinnen“, so Bernau. Er hofft nun darauf, dass Konkurrent Borussia Mönchengladbach im Stadtduell am Samstagabend beim TV Geistenbeck Federn lässt.
TSV Aufderhöhe - Adler Königshof – verlegt. Männerspielwart Peter Monschau hat dem neuerlichen coronabedingten Verlegungswunsch des TSV entsprochen. Der Tabellenneunte Aufderhöhe musste bereits gegen Unitas Haan passen und hat erst zehn Spiele absolviert.
Verbandsliga: Solinger TB - LTV Wuppertal II (Sa., 19.30 Uhr, ADS). Robert Heinrichs ist bester Dinge. „Wir haben gegen Haan gut gespielt und mit Kevin Symannek eine Schippe draufgelegt.“ Zum Saisonauftakt gewann der LTV als aktueller Tabellenfünfter mit 28:27 gegen den Neunten. „Jan Micus hat uns ordentlich eingeschenkt“, erinnert sich der STB-Trainer. Am 11. September fehlten aber diverse Leistungsträger.
Oberliga
13: Der Bergische HC steht kurz vor der perfekten Hinrunde in der Frauen-Oberliga. Zwölf Siege sind schon unter Dach und Fach, am Samstag soll der 13. Sieg ab 19 Uhr in der Wittkulle gegen Biefang eingefahren werden.
4: Bei dieser Anzahl von Erfolgen bleibt es für den HSV Solingen-Gräfrath II – Absage wegen Corona-Fällen beim Gegner Eintracht Duisburg.