Fußball

Bezirksliga: SV kommt im Derby in Unterzahl ins Rollen - und zwei weitere Spiele

Diese Szene täuscht – numerisch hatte der SV keine Überzahl. Und gewann trotzdem das Derby.
+
Diese Szene täuscht – numerisch hatte der SV keine Überzahl. Und gewann trotzdem das Derby.

Fußball-Bezirksliga: Die Partien SV Solingen – BV Gräfrath, TSV Ronsdorf – 1. Spvg. Solingen-Wald und BV Burscheid – TSV Solingen.

Von Moritz Jonas und Jürgen König

SV Solingen – BV Gräfrath 4:1 (1:0). Obwohl der SV über eine Halbzeit lang in Unterzahl agieren musste, sprang für die Baverter ein völlig verdienter Derby-Sieg heraus. Es war ein hektischer Spielbeginn im Ortskampf zwischen dem SV und dem BVG. Die Platzherren behielten aber stets die Oberhand über das Spielgerät und kamen zu den ersten Torannäherungen durch Marvin Stahlhaus. Dieser konnte sich allerdings noch nicht belohnen. Den Bann für den SV brach Eray Bastas in der 25. Minute per Seitfallzieher. Nur zehn Minuten später wurde er dann wegen eines vermeintlich überharten Fouls des Feldes verwiesen. „Für mich war das sicher keine Rote Karte“, meinte SV-Trainer Erdim Soysal zur Hinausstellung seines erfahrenen Stürmers.

Die Gräfrather konnten aus dieser numerischen Überzahl allerdings kein Kapital schlagen, sehr zum Unmut von BVG-Trainer Sascha Schulz: „Unser Offensiv-Spiel hat eigentlich zu keinem Zeitpunkt richtig stattgefunden, dass war eine desolate Leistung.“ Die Offensive des SV kam in der zweiten Hälfte dann richtig ins Rollen. Nils Freitag erhöhte mit einem schönen Volley-Treffer auf 2:0. Anschließend belohnte sich Marvin Stahlhaus für seine gute Leistung, bevor Giovanni Spinella aus elf Metern den Schlusspunkt hinter einen verdienten Derby-Erfolg setzte.

SV: Trunschke; Peksoy, Demirtas, Tchouangue, Kücük, Assakour (78. Nelkenbrecher), Freitag (85. Hayat), Shala (42. Karakus), Stahlhaus (72. Akin), Spinella (87. Ismajli), Bastas

BVG: N. Pletzing; Houssou, Gollin, Petti, S. Pletzing, El Abdouni (70. Nauß), Azouagh, Güdali, Larisch (59. Walther), Önel (28. Cichon), Gürdere

Tore: 1:0 (25.) Bastas, 2:0 (55.) Freitag, 3:0 (67.) Stahlhaus, 3:1 (70.) Azouagh, 4:1 (82.) Spinella
Auch interessant: DV schwächelt daheim gegen die Kellerkinder

TSV Ronsdorf – 1. Spvg. Solingen-Wald 1:5 (1:2)

03 scheint endgültig zurück zu alter Stärke gefunden zu haben. Beim zweitplatzierten TSV Ronsdorf lieferten die Walder einen durchweg überzeugenden Auftritt ab. Sehr zur Freude des Sportlichen Leiters Peter Resvanis: „Diesmal haben wir unsere Stärken einfach sehr gut ausgespielt.“

Eine dieser Stärken war an diesem Tag, an dem Spitzenreiter ASV Mettmann erst spät den 1:0-Siegtreffer gegen Bergisch Born erzielte, Flügelflitzer Niklas Albrecht mit seinen insgesamt drei Treffern. Walds Nummer sieben eröffnete dann nach gut 20 Minuten auch den Torreigen für die Solinger. Brian Mitchell legte den zweiten Treffer nach, dieser war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. „Es soll in keinem Fall überheblich klingen, aber ich glaube, wir hätten heute auch noch drei bis vier Tore mehr schießen können“, sagte 03-Trainer Fabian Springob. Die Chancen dazu waren auf jeden Fall vorhanden. Der gut aufspielende Georgios Siadas scheiterte zweimal aussichtsreich am Keeper der Platzherren und Antonios Kamplionis stand nur die Latte im Weg. Obwohl Ronsdorf vor der Pause noch mal zum Anschluss kam, blieb es zu jeder Zeit ein völlig ungefährdeter Erfolg.

03: Gidopoulos; Siadas (87. Mangia), Molina-Fertitta, Cakolli (84. Morzinietz), M. Schreckenberg, Heist, Kamplionis (77. Agrusa), Tsiougaris, Sezer (83. Blazic), Albrecht, Mitchell (80. Kofner)

Tore: 0:1 (21.) Albrecht, 0:2 (33.) Mitchell, 1:2 (43.), 1:3 (47.) Albrecht, 1:4 (75.) Albrecht, 1:5 (89.) Kofner

BV Burscheid – TSV Solingen 1:10 (1:4)

Respekt zollte Nils Esslinger dem abgeschlagenen und einmal mehr nicht bezirksligareif aufgestellten Schlusslicht, das sich einwandfrei verhalten habe. Und zur negativen Überraschung des Aufderhöher Trainers früh im Spiel den Ausgleich durch ein schönes Tor aus der Distanz erzielte.

„Die erste halbe Stunde hat mir gar nicht gefallen“, kritisierte Esslinger, der auch Anfälligkeiten in der TSV-Abwehr erkennen musste. Insgesamt war es aber ein souveräner Sieg, der noch höher hätte ausfallen können – der abschließende Teamabend am Freitag war dann auch von guter Laune geprägt.

TSV: Schulze; Krone (56. Heimann), Evertz, Heuschkel (46. Inden), Barretta, Ben Zid, Dittmann, Klatt, Romas, Rüdingloh, Weber (56. Gregor)

Tore: 0:1 (5.) Weber, 1:1 (6.), 1:2 (25.) Heuschkel, 1:3 (29.) Weber, 1:4 (45.) Klatt, 1:5 (50.) Romas, 1:6 (51.) Weber, 1:7 (58.) Dittmann, 1:8 (67.) Klatt, 1:9 (79.) Dittmann, 1:10 (76.) Gregor

Wertung

Am Ostermontag (16 Uhr, Bavert) heißt es im Nachholspiel SV kontra TSV. Beide Teams versuchen derzeit, ihre Kreisliga-A-Vertretungen zu stärken. Was seine rechtlichen Tücken hat und bei der abstiegsgefährdeten SV-Zweiten daneben ging: Wegen des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Akteurs wurde der 3:2-Erfolg über Dersimspor Solingen in eine 0:2-Niederlage umgewertet.

Erst Tor, dann Rot: SV-Kapitän Eray Bastas.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports

Kommentare