Sport-Gala
Fünf Ehrenamtler freuen sich über eine besondere Auszeichnung
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Im Rahmen der Sport-Gala vergibt die Stadt fünf Mal den Sportehrenpreis für Funktionäre.
Nicht nur sportliche Leistungen werden im Rahmen der Sport-Gala gewürdigt. Traditionell verleiht die Stadt Solingen auch mehrere Sportehrenpreise für Funktionäre, die sich über einen längeren Zeitraum ehrenamtlich verdient gemacht haben. Diesmal vergab Oberbürgermeister Tim Kurzbach die besondere Auszeichnung gleich fünf Mal.
Beate Globisch
1993 wurde die Sportlerin sportliche und technische Leiterin der Schwimmabteilung des Ohligser TV. 2006 übernahm sie den 2. Vorsitz des Hauptvereins, seit 2017 bekleidet sie die gleiche Position auch in der Schwimmabteilung. Darüber hinaus kümmerte sich Beate Globisch als Pressewartin drei Jahre lang um die Internet-Präsenz des Clubs und ist seit mehr als 15 Jahren Leiterin des Festausschusses, der sich unter anderem um die Organisation des OTV-Karnevals kümmert.
Klaus-Peter Ludwig
Beim Solinger Leichtathletik-Club hat er als Jugendwart begonnen und ist inzwischen Schatzmeister des Vereins. Seit 1986 ist Klaus-Peter Ludwig ehrenamtlich tätig und durchlief dabei diverse Stationen: Geschäftsführer des Leichtathletik-Verbands Nordrhein/Kreis Bergisch Land, Kampfrichter bis zur Deutschen Meisterschaft, Teil des Klingenlauf-Organisationsteams sowie Abteilungsleiter Leichtathletik im SLC.
Cornelia Adolphs
Seit 27 Jahren engagiert sich Cornelia Adolphs für die Handball-Ausbildung im Nachwuchs. Insbesondere an den Grundschulen Am Rosenkamp und Westersburg bringt sie sich ein und hat dadurch viele starke Jugendjahrgänge beim Wald-Merscheider TV hervorgebracht. Zudem ist sie als Mädchenwartin im Bergischen Handball-Kreis tätig.
Dietmar Blitz
Der Volleyballer war 33 Jahre als Trainer beim Merscheider TV tätig. Parallel war er Abteilungsleiter und Sozialwart im Vorstand des Vereins. Noch immer ist Dietmar Blitz Teil des erweiterten Vorstands und hilft dem Verein beim Umsetzen von Verordnungen und Energiesparkonzepten. Zudem war er 29 Jahre Kreisspielwart im Volleyballkreis Wupper/Mettmann.
Inge Blitz
Auch mit 87 Jahren kommt Inge Blitz noch zur Stuhlgymnastik des Merscheider Turnvereins, dem sie seit 1970 angehört. Zunächst war sie Übungsleiterin beim Kinderturnen, dann 38 Jahre bei der Frauengymnastik. 40 Jahre leitete sie die Mittwochsabteilung und war somit Mitglied im Vorstand. trd
25. Solinger Sportgala im Theater und Konzerthaus



