Mein Blick auf die Woche im Sport
Feld, Fans, Fusion – der Fußball hat seine Basis
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Auch die vierte Ära hintereinander als Chef des hiesigen Fußballkreises wird von einem Solinger geprägt.
Von Jürgen König
Auf den fast drei Jahrzehnte souverän leitenden Karl-Heinz Korte, den heute immer noch gesellschaftlich sehr aktiven Georg Schubert und den viel zu früh verstorbenen Torsten Barkhaus folgt Valentino Usein als Chef des hiesigen Fußballkreises, seit vielen Jahren das Gesicht der Schiedsrichter-Gilde. Überraschend ist die Solinger Dominanz schon, wird der höherklassige Fußball im Kreis doch lange am Rhein geboten – wofür in erster Linie die Oberligisten SF Baumberg und 1. FC Monheim stehen.
Natürlich fällt die Benotung des Senioren-Fußballs im Vergleich zu der im „unteren Kreis“ konsequent schlechter aus. Viele haben die Hoffnung auf Besserung aufgegeben, aber man kann es auch anders sehen: So meilenweit entfernt von der Oberliga als letzter Stufe vor dem Profitum sind wir gar nicht. Zum Beispiel in Sachen Infrastruktur. Dort, wo Landesligist VfB am vergangenen Sonntag den nächsten Achtungserfolg landete, wird fünftklassiger Fußball geboten – beim VfB Hilden. Wer jetzt glaubt, hinter der Anter Arena verberge sich ein hochmodernes kleines Stadion, der irrt. Was an der Hoffeldstraße möglich gemacht wurde – nämlich eine schmucke Anlage mit Räumen für Geselligkeit und Sport – ist hier ebenso denkbar. Die Carl-Ruß-Straße, der Bavert, der Sportpark Aufderhöhe und natürlich das Walder Stadion sind nur vier Beispiele für Felder, auf denen vieles möglich ist.
Dass der Fußball trotz aller Enttäuschungen noch auf eine starke Fan-Gemeinde zählen kann, wird insbesondere bei den Bezirksliga-Derbys deutlich. Dort kommen nicht selten an die 500 Menschen zusammen. Und ein Teil der Vereine weiß, dass das Pochen auf Selbstständigkeit nicht die Regel sein muss. Es macht in vielen Fällen Sinn, über den Tellerrand hinauszuschauen. Dass dies nicht immer zum Erfolg führt, hat der VfB erfahren. Intensive Gespräche erst mit dem BSC Union und dann mit der Sportvereinigung 03 führten nicht zum Abschluss – auf der Tagesordnung der nächsten Mitgliederversammlung steht erneut das Thema Fusion. Nach ST-Informationen soll der FC Britannia der potenzielle Partner sein. Es ist eine der Entwicklungen, die Hoffnung säen – auf guten Großstadt-Fußball als Event samt effektiver Nachwuchsarbeit. Die Basis ist da.
TOP Spendenlauf für die Ukraine – der SLC engagiert sich an diesem Samstag auf der Herbert-Schade-Sportanlage von 11 bis 14 Uhr. Stark: Laufen und was Gutes tun!
FLOP Die BHC-Zweite und der TSV sind in der Handball-Oberliga schon mit vier Spielen im Rückstand. Machtlosigkeit gegenüber Corona in einer einmal mehr besonderen Saison.