Handball
Fast alle Entscheidungen sind gefallen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Im Jugendbereich stieg in den Regionalligen der finale Spieltag. BHC-A-Jugend unterliegt derweil in ihrem vorletzten Match.
Von Thomas Rademacher
Die Jugendhandball-Saison ist größtenteils beendet. Nicht alle Teams des Bergischen HC und HSV Solingen-Gräfrath haben ihre Ziele erreicht, doch vielen gelang die direkte Regionalliga-Qualifikation.
A-Jungen, Bundesliga: Bergischer HC – HC Erlangen 34:45 (19:21). Nach dem Überraschungssieg bei Bayer Dormagen wollte der BHC im Heimspiel an diese Leistung anknüpfen. „Das ist uns leider nicht gelungen“, sagte Trainer Jens Sieberger. Die Gastgeber übernahmen zwar nach der Pause sogar die Führung, brachen nach einer Unterzahl-Situation und einem 0:5-Lauf aber ein. „Da haben die Jungs dann auch die Köpfe hängen lassen“, ärgerte sich der Coach. „In der Abwehr haben wir die ganze Zeit keinen Zugriff bekommen.“
BHC: Babic (1), Beckert; Ballmann (12, 2), Wolfram (10, 2), Mager (5), Höschler (2), Graf (2), Merten (1), Clauberg (1), Werschkull, Schwarz, Austermann, Gießelmann
Kleinigkeiten waren ausschlaggebend, dass es nicht zu den ersten beiden Plätzen gereicht hat.
Regionalliga, B-Jungen: Bonner JSG – BHC 23:35 (12:19). Dass der BHC die Entscheidungsspiele um die Deutsche Meisterschaft knapp verpassen würde, hatte schon vor dem letzten Saisonspiel in Bonn festgestanden. Standesgemäß verabschiedete sich der Tabellendritte aber mit einem souveränen Erfolg aus der Spielzeit. „Das war die ganze Zeit klar, wobei wir uns nicht mit Ruhm bekleckert haben“, sagte Trainer Torben Berger, der sich mit der Saison zufrieden zeigte. „Kleinigkeiten und vor allem das Hinspiel gegen Gummersbach (24:33) waren ausschlaggebend, dass es nicht zu den ersten beiden Plätzen gereicht hat.“ Mit 30:6-Zählern schließt die Truppe auf einem starken Rang drei ab.
BHC-Tore: Altena (9, 4), Hertzberg (8, 1), Schaper (5), Theis, Kahl (je 4), T. Strobel (2), Schober, J. Strobel und Vetter
C-Jungen: BHC – JSG Hiesfeld/Aldenrade 30:21 (16:12). Zum Abschluss der Saison musste Trainer Max Schweter aufgrund diverser Erkrankungen personell etwas improvisieren. Am klaren Sieg änderte dieser Nachteil nichts. Alle Spieler kamen zum Einsatz. Die letzte Hoffnung auf den vierten Platz und damit die direkte Regionalliga-Qualifikation zerschlug sich trotz des klaren Erfolgs. Der punktgleiche TuSEM Essen setzte sich erwartungsgemäß gegen die JSG Handball Köln durch und blieb damit aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs vor dem BHC.
BHC-Tore: Clausnitzer (7, 1), Johannesberg (5), Cosentino, Vehns (je 4), Zimmermann (3), Kutz, Löffler (je 2), Herms, Yillar (je 1) und Tuna (1, 1)
A-Mädchen: HC Gelpe/Strombach – HSV 14:32 (6:13). Einen ungefährdeten Sieg fuhr der HSV beim Schlusslicht ein und sicherte sich damit den vierten Platz. Damit sind die A-Mädchen automatisch auch für die kommende Regionalliga-Saison qualifiziert.
HSV-Tore: Sadova (8), Begu (5), Puschmann, Kramer (je 4), Manthey, Emmerlich, Ohliger (je 3) und Metozzi (2, 2)
B-Mädchen: HSV – TV Aldekerk 28:30 (11:21). Beinahe hätte der HSV einen Zehn-Tore-Rückstand aufgeholt. Lilia Wittenbruch hatte den Ausgleich in der Hand, traf aber nur den Pfosten. Juli Kupfer und Greta Achilles hatten das Team bei ihrer Aufholjagd angeführt. Die Niederlage hat keine Auswirkungen mehr, die Regionalliga-Quali ist geschafft. Für den BHC gilt das nicht. Der trat im Heimspiel gegen Leverkusen zum zweiten Mal in Folge nicht an.
HSV-Tore: Achilles (5), Kampel (5, 2), Kupfer, Wittenbruch (je 4), Veermann, Nilson (je 3), Holz (2), Thomas und Motta
Lilly Krings hat das Spiel sehr gut geleitet.
C-Mädchen: Bayer Leverkusen – HSV 25:31 (14:15). Der BHC verabschiedete sich mit einem 24:23-Sieg gegen Königsdorf aus der Saison, bleibt aber Letzter. Seine Lage änderte auch der siegreiche HSV nicht. Das Team von Christian Schampera ist mit Platz vier und der Regionalliga-Quali zufrieden. „Lilly Krings hat das Spiel auf der Mitte sehr gut geleitet“, lobte der Trainer. „Wir haben viel durchgewechselt. Die Moral der Mannschaft war gut.“
HSV-Tore: Dienst (9), Holz (6), Krings, Schlösser (je 4), Begu (3), Motta (2), Zimmermann, Meissner (je 1) und L. Mutz (1, 1)
Ausblick
Während die Jugend-Regionalligen alle beendet sind, bestreitet der BHC noch ein Match in der A-Jungen-Bundesliga. Am Samstag (17 Uhr) geht es zur JSG Balingen-Weilstetten. Der Verlierer wird die Meisterrunde als Letzter abschließen.