Mein Blick auf die Woche im Sport

Es riecht nach zwei Solinger Handball-Bundesligisten

thomas.rademacher@solinger-tageblatt.de
+
thomas.rademacher@solinger-tageblatt.de

Der BHC wird auch in der nächsten Saison erstklassig bleiben. Doch wie sieht es mit dem HSV Solingen-Gräfrath aus? ST-Sportredakteur Thomas Rademacher ist sich sicher, dass es ihnen zuzutrauen ist, aufzusteigen.

Die Handball-Saison nähert sich ihrem Finale. Die Männer des Bergischen HC absolvieren in der 1. Bundesliga noch acht Spiele, die Frauen des HSV Solingen-Gräfrath gehen noch sechs Mal in der 2. Liga aufs Feld. Während beim BHC feststeht, dass er auch in der kommenden Saison erstklassig bleibt, ist die Liga-Zugehörigkeit des HSV offen. Die Gräfratherinnen sind mit Frisch Auf Göppingen und den Füchsen Berlin punktgleich. Ein dramatischeres Saisonfinale kann man sich nicht ausmalen. Wohin gehen denn die Reisen der beiden klassenhöchsten Solinger Handballteams? Eine Prognose fällt unheimlich schwer.

Denn weder BHC noch HSV treten konstant auf. Beiden ist es zuzutrauen, an einem guten Tag jeden Gegner zu schlagen. Aber auch Ausrutscher gehören jeweils dazu. Der jüngste BHC-Erfolg gegen den HSV Hamburg war ungewöhnlich. Nicht, weil es der erste Sieg in Düsseldorf im 18. Versuch war. Sondern, weil das Team beim 37:34 zwei Gesichter an einem Tag gezeigt hat. Einer schwachen Abwehrleistung in Halbzeit eins folgte eine leidenschaftliche Vorstellung nach der Pause. Gelingt es, diese Form zu konservieren, dürfte man sogar von der Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb träumen.

Zum sechsten Platz, der dazu voraussichtlich notwendig ist, fehlen aktuell lediglich vier Punkte. Gewinnt der BHC an diesem Samstag (18.30 Uhr) in Lemgo, sind es wohl nur noch zwei. Denn der aktuelle Sechste, die TSV Hannover-Burgdorf, tritt beim SC Magdeburg an und wird dort wohl eher verlieren. Zur Wahrheit gehört beim BHC allerdings auch, dass er ebenfalls noch nach Magdeburg muss. Außerdem zu Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen. Und mit Berlin und Kiel kommen zwei weitere Hochkaräter nach Düsseldorf. Einzig gegen Leipzig, in Gummersbach sowie gegen Erlangen sind die Bergischen im Saisonendspurt nicht Außenseiter. Fazit: Löst der BHC das Europa-Ticket, erleben wir ein spektakuläres Saisonfinale. Ansonsten wäre auch das Erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes ein gewaltiger Erfolg in der ersten Saison unter Trainer Jamal Naji.

Der HSV hingegen hat ein deutlich angenehmeres Restprogramm. Nominell sind die Solingerinnen in allen Partien Favorit. Göppingen und Berlin treffen hingegen noch aufeinander. Beide Mitstreiter im Aufstiegsrennen bekommen es zudem noch mit den Top-Sechs-Teams Rödertal, Regensburg und Lintfort zu tun, gegen die der HSV allesamt schon gespielt hat. Die Sensation, denn nichts anderes wäre der Solinger Aufstieg, liegt daher irgendwie in der Luft. Schön wäre es.

TOP Fußball: Mit DV und Wald 03 ziehen zwei Solinger Teams in den Niederrheinpokal ein.

FLOP Fußball: In der Bezirksliga herrscht aus Solinger Sicht nur noch wenig sportliche Dramatik.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Footballer rettet Mädchen aus Auto
Footballer rettet Mädchen aus Auto
Footballer rettet Mädchen aus Auto
LöwenZeit: Gunnarsson verrät exklusive Neuigkeit
LöwenZeit: Gunnarsson verrät exklusive Neuigkeit
LöwenZeit: Gunnarsson verrät exklusive Neuigkeit
Sportprogramm am Wochenende und Feiertag
Sportprogramm am Wochenende und Feiertag
Sportprogramm am Wochenende und Feiertag
Walder Stadion doch Schauplatz der Finals
Walder Stadion doch Schauplatz der Finals
Walder Stadion doch Schauplatz der Finals

Kommentare