Eishockey

ECB-Frauen revanchieren sich gegen die Haie

Die ECB-Frauen spielten im Rheinenergiestadion.
+
Die ECB-Frauen spielten im Rheinenergiestadion.

Durch einen Erfolg gegen die Kölner Haie haben die Eishockeyspielerinnen des EC Bergisch Land in der 2. Liga auf dem drittletzten Platz abgeschlossen.

Durch einen 11:2 (2:1, 5:0, 4:1)-Erfolg gegen die Kölner Haie haben die Eishockeyspielerinnen des EC Bergisch Land in der 2. Liga auf dem drittletzten Platz abgeschlossen. „Das Gesamtergebnis spiegelt die ordentliche Saison eigentlich nicht wider. Wenn wir verloren haben, fehlten uns immer Spielerinnen“, sagte Andreas Jordan, der sportlich zufrieden war.

Das galt freilich auch für das letzte Match gegen die Haie, in dem die Revanche für die 1:2-Hinspielniederlage im Rheinenergie-Stadion gelang. Der ECB spielte die Domstädterinnen an die Wand, traf sechs Mal durch Zoe Wintgen – inklusive vier Toren in Serie im zweiten Drittel – sowie dreifach durch Jill Rutzen. Laura Schneider und Ann-Marie Herrschaft trugen sich zudem in die Torschützenliste ein. Tags zuvor waren die Solingerinnen stark ersatzgeschwächt gegen die Cold Play Sharks Mechelen 0:10 (0:2, 0:3, 0:5) untergegangen. Unter anderem fehlten Rutzen und Wintgen gesperrt, weil sie sich im Hinspiel Spieldauer-Disziplinarstrafen eingefangen hatten. -trd-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Trainerwechsel bei der Union
Trainerwechsel bei der Union
Jugendsport-Teams erschließen Neuland
Jugendsport-Teams erschließen Neuland
Jugendsport-Teams erschließen Neuland
SG holt trotz erheblichen Handicaps DM-Bronze
SG holt trotz erheblichen Handicaps DM-Bronze
SG holt trotz erheblichen Handicaps DM-Bronze
Fußballer schwelgen digital in Erinnerungen
Fußballer schwelgen digital in Erinnerungen
Fußballer schwelgen digital in Erinnerungen

Kommentare