Eishockey
ECB-Frauen wetzen die Scharte der Stadion-Niederlage wieder aus
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Eishockey, 2. Bundesliga
Es herrschte eine besondere Atmosphäre zwischen den Kölner Haien und dem EC Bergisch Land. Die Zweitliga-Partie fand im Rheinenergie-Stadion statt. Knapp 200 Zuschauer wollten beim ersten Open-Air-Eishockeyspiel im Frauenbereich dabei sein. „Wir haben es genossen“, sagte ECB-Trainer Andreas Jordan trotz der 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)-Niederlage. „Die war wirklich ärgerlich, denn wir hätten den Sieg verdient gehabt.“ Die Scharte wetzte die Truppe tags darauf direkt wieder aus. An der heimischen Birkerstraße hatte der Grefrather EC beim 6:0 (3:0, 2:0, 1:0) keine Chance.
In der Domstadt führten die Solingerinnen lange durch den Treffer von Letizia Klohn. Je länger die Partie dauerte, desto mehr konditionelle Vorteile hatten die Kölnerinnen, die mit vollem Kader antraten. Der ECB war aufgrund diverser krankheitsbedingter Ausfälle nur mit neun Feldspielerinnen angetreten. Ein Doppelschlag der Haie begrub die Hoffnung auf einen Stadion-Sieg im Schlussdrittel.
Gegen Grefrath feierte die Truppe 24 Stunden später aber doch noch ihren ersten Saisonsieg. Jill Rutzen (2), Julia Wierscher, Ann-Marie Herrschaft, Karen Aue und Fabienne Spelter erzielten die Tore. „Das war eine richtig starke Leistung“, lobte Jordan. -trd-