Fußball
DV verkraftet Abgang von Zaimenko
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Letzte Testspiele der Fußballer vor der Fortsetzung der Meisterschaft.
Von Fabian Herzog
Eine schwache und drei starke Halbzeiten legte Fußball-Landesligist DV Solingen zum Abschluss der Vorbereitung hin. Eine Woche vor dem Wiederbeginn der Meisterschaft gegen Spitzenreiter Frintrop unterlag die Mannschaft von Engin Kizilarslan zunächst beim Bezirksligisten TSV Ronsdorf mit 3:5 (0:4), ehe dessen Konkurrent im Aufstiegsrennen, Tabellenführer ASV Mettmann, mit 5:2 (2:1) bezwungen wurde.
Ohne einige Leistungsträger wachte DV in Ronsdorf erst in Durchgang zwei auf und entschied zumindest diese durch Tore von Tarkan Türkmen, Jens Perne und Gloire Sunda für sich. Gegen Mettmann konnten sich dann beide Halbzeiten sehen lassen, was sicherlich auch an einer besseren Personalsituation lag. Ismail Cakici (3), Yoshiki Urata und Emin Safikhanov waren diesmal erfolgreich.
Letztgenannter wird zukünftig auf seinen ukrainischen Teamkollegen verzichten müssen. Volodymyr Zaimenko, der als Innenverteidiger in der ersten Saisonhälfte so überzeugt hatte, hat DV verlassen. „Er möchte zurück in den Profibereich“, berichtet Vedat Atalay, der Sportliche Leiter. Zu Beginn des Jahres hat Zaimenko bei einem ukrainischen Erstligisten mittrainiert, nun versucht er es im asiatischen Bereich. „Wir werden ihn aber ersetzen können“, ist sich Atalay sicher.
Mit einem guten Gefühl beendete auch Bezirksligist 1. Spvg. Wald 03 das letzte Testspiel, für das kurzfristig der VfB Schwelm als Ersatz (anstelle des TSV Eller) gefunden werden konnte. Gegen den klassentieferen Achtligisten präsentierte sich Fabian Springobs Mannschaft von Beginn an spielfreudig, anfangs aber noch fahrlässig im Ausnutzen der Chancen. Das änderte sich nach der Pause, so dass am Ende ein standesgemäßer 7:0 (1:0)-Erfolg zu Buche stand. Tore: Davide Mangia, Antonios Kamplionis (je 2), Brian Mitchell, Niklas Albrecht und Vincenzo Lorefice. „Wir haben ein alternatives Spielsystem ausprobiert und uns gut bewegt“, stellte der Trainer zufrieden fest. „Es werden viele Erkenntnisse in den Trainingsinhalten dieser Woche integriert, da wir das Derby am Sonntag etwas defensiver angehen und nicht vogelwild agieren werden.“ Im ersten Pflichtspiel des Jahres kommt der SV Solingen an die Carl-Ruß-Straße.
Ebenfalls überzeugend trat der TSV auf. Beim TuS Gerresheim, Neunter der Bezirksliga-Staffel 1, gelang ein 5:1 (3:0)-Sieg. Und das, obwohl die Angreifer Eric Schürg, Jannik Weber und Nick Rohrbeck fehlten. Diese Gunst der Stunde nutzte Alexander Klatt, der als Sturmspitze dreimal traf. Außerdem netzten Florian Heuschkel und Torben Rüdingloh ein. Sehr zur Freude von Trainer Michael Sagorski: „Das war fußballerisch vom gesamten Team sehr ansprechend.“