Fußball

DV verabschiedet sich zu Hause versöhnlich aus der Saison

Lutonda Ntitis Hereingabe landete – abgefälscht von einem Gegenspieler – zum 1:0 für DV Solingen im Netz.
+
Lutonda Ntitis Hereingabe landete – abgefälscht von einem Gegenspieler – zum 1:0 für DV Solingen im Netz.

Fußball-Landesliga: Solinger schlagen den SV Wermelskirchen 4:1 (1:0).

Von Moritz Jonas

Nach drei Heimpleiten in Folge konnte der DV seine Negativserie brechen. Den letzte Auftritt auf eigenem Platz in dieser Saison gestalteten die Solinger mit 4:1 gegen den SV Wermelskirchen siegreich.

Akute Personalnot zwang Trainer Engin Kizilarslan dazu, noch mal selbst die Fußballschuhe zu schnüren, denn gleich drei etatmäßige Innenverteidiger standen dem Spielertrainer nicht zur Verfügung. Er gab seiner Hintermannschaft allerdings eine Sicherheit, die ihnen in den letzten drei Heimspielen merklich gefehlt hatte, als das Team neun Gegentore kassierte. Deshalb gab es nach dem Abpfiff auch ein Sonderlob von Sportdirektor Vedat Atalay: „Engin hat heute ein super souveränes Spiel gemacht.“

Diese Sicherheit übertrug sich gleichermaßen auf die gesamte Mannschaft. Auch wenn die Platzherren bei der 1:0-Führung noch tatkräftige Mithilfe des Gegners bekamen. Lutonda Ntitis Hereingabe wurde von einem Wermelskirchener ins eigene Gehäuse abgefälscht.

Nach der Pause fand der Ball dann auch ohne Unterstützung des Gegners den Weg ins Tor. Mittelstürmer Ismail Cakici köpfte zu seinem 22. Saisontreffer ein. Zehn Minuten vor dem Ende fiel fast aus dem Nichts der Anschlusstreffer für den SV. Davon ließ sich Ditib-Vatanspor jedoch nicht beirren und setzte noch mal zu einer alles entscheidenden Schlussoffensive an, nachdem zuvor bereits Chancen liegen gelassen worden waren. Vier Minuten vor dem Ende leitete Cakici einen langen Schlag mustergültig auf Tarkan Türkmen weiter, und dieser versenkte den Ball im rechten Eck. Mit dem Schlusspfiff legte Türkmen Yuji Adaci dann noch das 4:1 auf.

Damit springt DV auf Platz vier der Landesliga Tabelle und hat sogar noch Chancen, den FC Remscheid am letzten Spieltag von Platz drei zu verdrängen. „Es ist immer schön, dass letzte Heimspiel zu gewinnen, aber der Sieg war auch enorm wichtig, um unser Saisonziel, unter die ersten Vier zu kommen, zu erreichen“, sagte Atalay. In der nächsten Woche geht es dann zum VfB Frohnhausen.

DV: Karagianis; Urata, Abou Laila, Kizilarslan (81. Bal), Schulte (74. Sunda), Ntiti (59. Perne), Adachi, Safikhanov, Azhil (78. Yildiz), Cakici, Türkmen

Tore: 1:0 (38.) Ntiti, 2:0 (58.) Cakici, 2:1 (80.), 3:1 (86.) Türkmen, 4:1 (90.+3) Adachi

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
1. FC Solingen bekommt Punkte zugesprochen
1. FC Solingen bekommt Punkte zugesprochen
Zwischen French Open und Talenten im Kreis
Zwischen French Open und Talenten im Kreis
Zwischen French Open und Talenten im Kreis

Kommentare