Fußball

DV muss Überlegenheit von Spitzenreiter Frintrop anerkennen

Fünf Mal musste Asterios Karagiannis gegen Frintrop hinter sich greifen.
+
Fünf Mal musste Asterios Karagiannis gegen Frintrop hinter sich greifen.

Landesliga: 2:5-Niederlage nach schwacher erster Stunde und 0:5-Rückstand - drei Platzverweise in der Nachspielzeit.

Von Jürgen König

5:4 nach 4:0-Führung, drei Platzverweise in der Nachspielzeit – an diese Bilanz des Hinspiels knüpfte DV gegen DJK Adler Union Frintrop auf dem heimischen Weyersberg-Kunstrasen nicht an. Leider, denn der Spitzenreiter gab sich keine Blöße und gewann mit 5:2 (3:0). Zum Glück, denn persönliche Schwächungen durch Platzverweise blieben diesmal aus.

Die Solinger mussten aber schon vor dem Anpfiff einen schwerwiegenden Ausfall verarbeiten, Kreativ-Ass Tarkan Türkmen fehlte wegen Magen-Darm-Problemen. Nicht nur an seiner Person lag es, dass Coach Engin Kizilarslan das Geschehen von Beginn an lautstark verfolgte. Sein Team besaß bei einer Doppelchance durch Ismail Cakici und Jonas Schulte zwar die erste Gelegenheit zum Torjubel, aber die Anfälligkeit in der Defensive inklusive etlicher Abspielfehler war stets mit an Bord. Allerdings tappten die Essener gleich mehrfach in die Abseitsfalle.

Besonders im Fokus ihrer Angriffsbemühungen stand Yannick Reiners, der hoch aufgeschossene Mittelstürmer bringt es nunmehr auf 21 Saisontreffer und stellt damit sogar Gegenüber Cakici (jetzt 15 Tore) in den Schatten. Der Goalgetter war es dann auch, der erste Torgefahr für die Gäste heraufbeschwor.

Und mit daran beteiligt war, dass bei DV auf einmal alle Dämme brachen – innerhalb von 44 Minuten ging es auch dank zweier Reiners-Treffer von 0:0 auf 0:5. „Wir haben im Kollektiv schlecht gespielt und folgerichtig verdient verloren“, betrieb Vedat Atalay keine Schönfärberei.
Mehr aus dem Lokalsport Solingen

Der Sportdirektor des Landesliga-Aufsteigers durfte sich immerhin darüber freuen, dass seine Elf später ein anderes Gesicht zeigte. „Das war besser, und wir hätten sogar noch mehr Tore machen können“, meinte Atalay. Die lange Zeit schlechte Körpersprache und und fußballerische Mängel wirkten jedoch primär und ließen mehr als eine Ergebniskorrektur nicht zu.

DV: Karagiannis; Agzikara (46. Ntiti), Abou Laila (67. Veliyan), Uzunlar, Urata, Perne, Kücüktireli (67. Sunda), Schulte, Azhil (46. Safikhanov), Yagmur, Cakici

Tore: 0:1 (21.), 0:2 (23.), 0:3 (34.), 0:4 (55.), 0:5 (65.), 1:5 (71.) Cakici), 2:5 (86.) Cakici

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern

Kommentare