Fußball
Die drei Derbysieger sind mit der Leistung alle nicht komplett zufrieden
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
DV, TSV und BV Gräfrath werden ihrer Favoritenrolle bei Testspielen im Ergebnis gerecht.
Von Moritz Jonas
In den jüngsten Testspielen war Derbyzeit angesagt. Gleich drei stadtinterne Fußball-Duelle gab es in den vergangen Tagen.
SV Solingen – DV Solingen 1:2 (0:2). Die Gemütslage der Trainer nach der Partie spiegelte in keinem Fall das Ergebnis wider. Trotz der knappen Niederlage war SV-Coach Erdim Soysal sehr zufrieden mit der Leistung seiner Berzirksliga-Mannschaft: „Wir haben heute ein super Spiel gemacht, ohne uns dafür zu belohnen.“ Dabei sah es zunächst gar nicht danach aus. Nach nicht einmal einer halben Stunde lag Landesligist Ditib-Vatanspor dank Toren von Emre Mujde und Ismail Cakici mit 2:0 in Führung. Anschließend kam der SV aber mehr und mehr auf und erarbeitete sich gute Gelegenheiten. Zu mehr als dem 1:2-Anschluss durch Miles Adeoye reichte es aber am Ende nicht. DV-Trainer Acar Sar fand seine Mannschaft über weite Strecken zu hektisch und nicht spritzig genug. „Ich will es aber auch nicht überbewerten, denn wir haben viel gewechselt und der SV ist in der Vorbereitung deutlich weiter, als wir es sind“, ergänzte Sar.
TSV Solingen – TG Burg 3:2 (1:1). Ebenfalls nicht ganz glücklich trotz eines erneuten Sieges zeigte sich TSV-Trainer Nils Esslinger: „Das war ein Fehlpass-Festival, was wir abgeliefert haben.“ Dennoch: Am Ende habe es wieder mal einen Sieg gegeben, was ihn milde stimme, so der Coach des Bezirksligisten. Zunächst sah auch alles gut aus, als David Inden nach einer knappen Viertelstunde zum 1:0 einschoss. Anschließend drehten Marcel Fiedler und Harald Rübenstrunk das Spiel für Kreisligist TG. Zum Retter für den TSV wurde ein Probespieler, dessen Name der Verein noch nicht verraten möchte. „Er hat eine sehr unorthodoxe Spielweise, aber es ist schön, dass er gleich zweimal genetzt hat“, sagte Esslinger über den neuen Unbekannten.
BV Gräfrath – DV Solingen II 4:1 (1:1). Nach zuletzt schwierigen Tests fuhr der BVG einen souveränen Sieg ein. Gräfraths Trainer Sascha Schulz sah dennoch Raum für Verbesserung: „Unsere Abstände zwischen den Mannschaftsteilen und der Torabschluss müssen besser werden.“ Bei den Toren von Jan Macht, Serkan Güdere, Samuel Scheele und Marvin Cichon war der Bezirksliga-Aufsteiger aber immerhin viermal eiskalt. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Kreisligist DV II erzielte Egzon Zendeli.