Handball

Derby-Sieger HSV hat alle Chancen auf den Vize-Titel

Leni Dienst und die C-Mädchen des HSV zeigten dem BHC im Derby die Grenzen auf.
+
Leni Dienst und die C-Mädchen des HSV zeigten dem BHC im Derby die Grenzen auf.

Jugendhandball, Regionalliga: BHC-C-Jungen erkämpfen sich ein Endspiel um den vierten Platz.

Von Lutz Clauberg

Top-Platzierungen vor Augen haben drei Solinger Nachwuchsmannschaften in der Regionalliga: Die B-Jungen des Bergischen HC und die A-Mädchen des BHC II eh – und plötzlich auch wieder die C-Mädchen des HSV Solingen-Gräfrath. Gewinnt der Tabellendritte die restlichen vier Spiele, winkt der so begehrte zweite Platz.

A-Mädchen: TV Aldekerk II – BHC II 23:39 (10:20). BHC-Trainerin Assina Müller sprach – auch im Hinblick auf das letzte Bundesligaspiel mit der nahezu identischen Mannschaft am kommenden Sonntag (Anwurf 13.30 Uhr, Leistungszentrum Kanalstraße) gegen Hemer – von einer konzentrierten Leistung. Florentine Bauer überragte in Abwehr und Angriff.

BHC-Tore: Krahwinkel, Bauer (beide 7), Schriever, Barth (je 5), Emgen, Seibert (beide 4), Bassalay (3, 1), Tonnius (2), Pauls und Themann

CVJM Oberwiehl – HSV 23:30 (12:13). Ein sicherer Sieg mit den überzeugenden Torhüterinnen Valeria Morozova und Fabienne Manthey. Lisa Puschmann und Anzhela Sadova setzten Kreisläuferin Emily Kramer immer wieder gut in Szene.

HSV-Tore: Kramer (9), Sadova (8), Puschmann (5), D. Manthey (3), Metozzi (2, 2), Begu, Rauer und Ratuschny

B-Mädchen: BHC – TuS Königsdorf 26:23 (12:12). Der BHC startete super, machte dann aber viele Fehler, so dass Königsdorf das Spiel lange offenhielt. In den letzten zehn Minuten kämpften die Solingerinnen top, machten aus einem 20:22-Rückstand eine 24:22-Führung. Ein Sonderlob von Trainer Matthias Späth bekam Torhüterin Leyna-Malin Reschke. Sie hielt in den letzten zehn Minuten fünf wichtige Bälle. Späth: „Auf diese Leistung können wir als Team stolz sein.“

BHC-Tore: Emgen (9), Pauls (7), Tonnius (6), Seibert, Boddenberg, Themann und Reinhardt

HSV – Turnerschaft. St. Tönis 20:29 (8:13). Ohne Top-Kreisläuferin Lina Seiffarth hielt der Tabellenvierte gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter bis zur 44. Minute wacker mit. In der Schlussphase bestrafte St. Tönis die technischen Fehler mit reichlich Gegenstoßtoren.

HSV-Tore: Thomas (9), Kampel (5), Achilles, Kupfer (beide 2), Henke und Wittenbruch

C-Mädchen: BHC – HSV 15:32 (7:15). Der HSV, der das erste Duell schon mit 31:15 gewann, war in allen Belangen die um Längen bessere Mannschaft und auch individuell deutlich überlegen. „Das Spiel lief leider nicht nach unseren Vorstellungen“, sagte Ina Federschmidt vom BHC-Trainerteam. „Trotz guter Phasen haben wir zu viele Fehler gemacht, vor allem wegen der offenen HSV-Deckung.“ Der Sieger machten aus der Abwehr heraus viel Tempo. Besonders in Szene setzten sich die Mutz-Zwillinge Svea und Leni. Christian Schampera vom HSV-Trainerteam: „Es hat Spaß gemacht, der Mannschaft beim Jubeln zuzuschauen.“

BHC-Tore: Leppich (6), Merten (2), Fürtsch (2, 1), Jahn, Schumacher, Ehrenberg, Eigen und Seibert

HSV-Tore: L. Mutz (7), S. Mutz (5), Meißner, Motta, Holz (alle 4), Gurris, Zimmermann (beide 2), Dienst (2, 1), Schlösser und Napierala

B-Jungen: BHC – Bonner JSG 37:18 (18:3) und BHC – BTB Aachen 45:21 (23:8). Beide Gegner waren weit weg vom hohen Regionalliga-Niveau der Solinger. Gegen Bonn war Trainer Torben Berger mit der Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit unzufrieden, dafür brachten sich die Talente aus der B2 gut ein. Lasse Hertzberg hat sich beim Training das Handgelenk gebrochen und fällt einige Wochen aus. Berger hofft, dass er in den Topspielen wieder zur Verfügung steht.

BHC-Tore gegen Bonn: Mager (9), Kpeglo (6), Altena (5), Schober, Vetter, Schaper (alle 4), Beyer (3) und Draband (2)

Gegen Aachen: Mager (15), Theis (10), Altena (9), Vetter, Schaper (je 3), Schober, J. Strobel (beide 2), und Draband

C-Jungen: BHC – TV Aldekerk 28:25 (10:11). Die Revanche für die empfindliche Hinspiel-Schlappe eröffnet die Möglichkeit, doch noch Vierter zu werden. Dazu ist ein Sieg am 4. März beim TuSEM Essen erforderlich. Das Team von Max Schweter spielte den im Rückraum stark besetzten Gegner müde und übernahm im letzten Drittel das Kommando – auch dank der besseren Bank. Niklas Winkler erledigte seinen Job in der Abwehr super, Emil Reifenrath zeigte wieder einmal tolle Paraden. Tim Johannesberg erzielte seine Treffer komplett in der zweiten Halbzeit als Rechtshänder im rechten Rückraum.

BHC-Tore: Johannesberg (8), Schröer, Löffler, Weidner, Cosentino (alle 3), Herms, Kutz (beide 2), Clausnitzer (2, 1), Winkler und Fink

Berufungen

Leander Altena (17) vom Bergischen HC nimmt zwischen dem 27. Februar und 1. März an einem Regionallehrgang der U17-Nationalmannschaft in Ludwigsburg teil. Anfang des Monats spielte sein Teamkollege Marian Mager (16) bereits in Kienbaum vor.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
SV setzt im Derby am Bavert auf Revanche
SV setzt im Derby am Bavert auf Revanche
SV setzt im Derby am Bavert auf Revanche
Das Eishockey-Camp begeistert die 70 Kids
Das Eishockey-Camp begeistert die 70 Kids
Das Eishockey-Camp begeistert die 70 Kids

Kommentare