Handball

Der STB verpasst eine große Chance

Nix hat funktioniert beim Turnerbund – Tim Elbracht (v. r.), Arne Wiebenga und Florian Funk gestatteten Schlusslicht Schwarz-Weiß Essen die ersten Punkte überhaupt.
+
Nix hat funktioniert beim Turnerbund – Tim Elbracht (v. r.), Arne Wiebenga und Florian Funk gestatteten Schlusslicht Schwarz-Weiß Essen die ersten Punkte überhaupt.

Ohligser müssen sich im Bezirksliga-Derby mächtig strecken.

Von Lutz Clauberg

Der Solinger Turnerbund ist der große Verlierer des 15. Verbandsliga-Spieltages. Der zweite Platz – der, wenn der LTV Wuppertal II Erster wird, zur Teilnahme an einer Aufstiegsrunde gegen den Zweiten der Parallel-Gruppe berechtigt – lag vor dem Anpfiff bei Schlusslicht SW Essen in der harzfreien Halle des Helmholtz-Gymnasiums in Reichweite. Der TB Wülfrath hatte bei den Bergischen Panthern II Federn gelassen. Aber der ETB holte sensationell die ersten Zähler. Sehr zum Verdruss von STB-Trainer Robert Heinrichs.

Verbandsliga: ETB SW Essen – Solinger TB 35:31 (16:16). Die Gäste bekamen ihre Abwehrprobleme überhaupt nicht in den Griff. Heinrichs: „Wir konnten machen, was wir wollten.“ Vorne lief es auch ohne Matthias Ley, Kevin Symannek und Sebastian Nippes ordentlich. Das Hinspiel entschied der STB mit 35:25 für sich. Eine gute Nachricht hat Heinrichs aber doch noch parat: Mit Tobias Hanke (zuletzt Bergische Panther II, ehemals Langenfeld und Remscheid) hat sich ein erfahrener Keeper angemeldet.

STB: N. Leibel, T. Nippes (8, 2), Florian Funk (5), Wieczorek (5), Elter (4), Elbracht (4), Scheffler (4), Cestnik (1), Wiebenga, Schilling, Ludwig, Peters

DJK VfR Mülheim Saarn – TSV Aufderhöhe II 32:29 (17:15). Auch der TSV hatte große Probleme in der Defensive. „Wenn wir nach nur zwei Punkten aus den letzten fünf Spielen wieder die Kurve bekommen wollen, müssen wir wieder stabiler stehen und unsere Fehlerquote verringern“, sagte Trainer Andreas Brüser.

TSV: Beutgen, Langensiepen, Diel; A. Jentzsch (8), Kolletzko (8, 1), Hadamek (6), Haarmann (4, 1) Heyde (2), M. Jentzsch (1), Heinz, Sorgnit, Stock, Ohliger

Landesliga: Vohwinkeler STV – WMTV 22:27 (12:17). Ganz anders präsentiert sich der stabile WMTV. Trainer Marc Riehmer: „Das war von allen Positionen sehr geschlossen.“ Beim sechsten Sieg in Folge behielt der Tabellenfünfte die Ruhe, als der Gegner verkürzte. Dennis Becher machte einen guten Torwartjob.

WMTV-Tore: Monheimius (7), Kolb (6), Hammacher (4), Zimmermann (4, 3), Hoffmann (3), Plaskocinski (2, 1) und Schönfeld

Bezirksliga: HSV Solingen-Gräfrath – TSV Aufderhöhe III 39:27 (19:16). Mit dem überragenden Severin Heinekamp im Abwehrzentrum und dem im zweiten Abschnitt starken Torwart David Sträßer zog der Spitzenreiter mit viel Tempo davon. Trainer Stefan Bögel: „Stefan Daukantas glänzte als Vollstrecker.“ Herausragend beim im ersten Abschnitt total überzeugenden TSV waren laut Coach Frank Seidler erneut Moritz Stock und Laurenz Heber.

HSV-Tore: Daukantas (9), Mazur (6), S. Heinekamp (5), Ursov (4), Zhebzheniak, Solovei, Jüntgen (alle 3), Kostenko (2), J. Heinekamp (2, 1), Jaenecke und Schickler

TSV-Tore: Stock (14, 3), Freund (6), Nass (3), Heinrichs (2), Butzen und Dübbert

SG Langenfeld III – STB II 33:24 (19:13). Spielertrainer Sven Ortloff sprach von einer Blamage bis auf die Knochen.

STB-Tore: R. Leibel (4), Felix Funk (4, 1), Schilling, Urban (beide 3), Eller (3, 2), Baldy, Schüßler (je 2), P. Becker (2, 1) und Bundt

HSG VfL Solingen/Burg – Wermelskirchen II 31:29 (13:14). Eine starke Teamleistung zeigte der Neuling. Manuel Gemke verwandelte sicher, Keeper Phillip Schmorleiz parierte wichtige Bälle.

HSG-Tore: Krämer (7, 3), M. Gemke (6, 1), L. Gemke, Becher (beide 4), D. Schönberger, Puleski (je 3), Balint, Karschöldgen, D. Grothues und Y. Schnitzker

OTV II – SG Langenfeld III 27:24 (15:13). Die Leistung von Keeper Bastian Eschbach stach beim OTV heraus.

OTV-Tore: A. Grothues (8, 2), Kullenberg, F. Siegert (beide 5), Hertzberg, Lux (beide 3), Pfeifer (2) und Kreitz

BHC IV – OTV II 25:28 (9:16). Ohligs dominierte bis zur Pause eindeutig, ehe der BHC mit den Abwehr-Assen Jens Ohliger und Marcel Schuj die Ärmel hochkrempelte und sogar in Führung ging. Aaron Grothues' Shooterqualitäten entschieden das spannende Derby.

BHC-Tore: Jordan (9), Schuj (5), Hoffmann (3), Alheit, Wernien (beide 2), Ohliger, Haag, Krüger und Küchler

OTV-Tore: A. Grothues (12, 3), Kullenberg (5), Hertzberg (4), Knaak, Kreitz (beide 2), Woick, Schneider-Verton und Pfeifer

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Sportprogramm am Wochenende
Sportprogramm am Wochenende
Sportprogramm am Wochenende
DV baut bei neuem Gefühl auf frische Kräfte
DV baut bei neuem Gefühl auf frische Kräfte
DV baut bei neuem Gefühl auf frische Kräfte
BHC füllt wieder zwei extreme Rollen aus
BHC füllt wieder zwei extreme Rollen aus
BHC füllt wieder zwei extreme Rollen aus

Kommentare