10. Solinger Zukunftsdiskurs
Der Sport wird von allen Seiten beleuchtet
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Anmeldungen sind online möglich.
Gleichermaßen im Breitensport wie auch im leistungsorientierten Sport ist Solingen vertreten. „Relevant für Identifikation, ebenso wie für die Inklusion“, heißt es in der Einladung zu einer besonderen Veranstaltung. Am 30. Januar (18 Uhr, Zentrum für verfolgte Künste) wird der Sport beleuchtet, das Ganze steht unter dem Schlagwort „Mehr als Freizeitspaß und Big Business“. Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zu diesem weitläufigen Thema zum 10. Zukunftsdiskurs ein.
Die freie Journalistin Corinna Schlechtriem führt durch das Programm, das unter anderem durch Andreas Schäfer – Initiator des Solinger Zukunftsdiskurses – eröffnet wird. Bei der Begrüßung sorgt zudem Ernst Lauterjung, Vorsitzender des Sportausschusses (SPD), für die lokale Note. Die gibt es auch im Kreise derer, die an der Podiumsdiskussion teilnehmen: Jörg Föste, Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten Bergischer HC, wird sein Wissen über den Sport ebenso einbringen können wie die frühere Top-Leichtathletin Heide Ecker-Rosendahl. Sie und andere werden unter anderem die vielfältige und wertvolle Bedeutung des Sports für die Gesellschaft beleuchten. jg
Anmeldungen sind online möglich: www.fes.de/lnk/4vf