Der OTV revanchiert sich nachdrücklich
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Männer-Landesliga: Der TSV II behauptet die Tabellenführung in Rade
-lc- Tabellenführer TSV Aufderhöhe II hat seine Mini-Krise mit nur einem Punkt aus zwei Spielen überstanden. Durch den sicheren Derby-Sieg beim Bergischen HC III hat der Ohligser TV ebenfalls berechtigte Chancen im Aufstiegsrennen. Der WMTV holte einen Zähler im Abstiegskampf.
HSG Radevormwald/Herbeck - TSV II 21:28 (10:14). Der Match-Plan von Trainer Andreas Brüser ging auf: Der Spitzenreiter nahm das Tempo aus dem Spiel, fuhr lange Angriffe, produzierte dadurch wenige Fehler und stand auch in der Deckung mit Rückhalt Robin Wiebusch souverän. „Florian Hadamek war sehr präsent in der Abwehr und spielte auch vorne stark“, sagte Brüser nach dem Start-Ziel-Sieg.
TSV-Tore: A. Jentzsch (7, 1), Hadamek, Haarmann (beide 5), Schmitz (4), Heinz (3, 1), Sorgnit, Ohliger, M. Jentzsch und Püttbach
Unitas Haan II - WMTV 22:22 (10:8). Die Gastgeber, die mit einer Vier-Tore-Führung schon zwei Zähler sicher in der Tasche zu haben schienen, kamen per Strafwurf in der letzten Aktion des spannenden Spiels zum Ausgleich. Der WMTV war in der Schluss-Viertelstunde dank des Innenblocks mit dem besonders starken Peter Kolb und der Top-Torhüter-Leistung von Tim Römelt am Drücker, hatte im Angriff aber Probleme mit der offensiven Abwehr-Formation der Haaner.
WMTV-Tore: Hammacher (8), Hoffmann (5, 4), Kolb (4), Schwarz (3), Lingen und Idelberger
BHC III - Ohligser TV 21:30 (11:13). Leszek Hofts Truppe gelang die Revanche für die 21:27-Hinspiel-Schlappe dank einer tollen Steigerung mit Wiederanpfiff – nach 36 Minuten stand es aus Sicht des reichlich ersatzgeschwächten BHC bereits 11:17. „Wir haben super verteidigt“, freute sich der OTV-Coach. Im Angriff ragte Torjäger Jakob Fagin heraus. BHC-Übungsleiter Max Klemm war ziemlich enttäuscht. „Wir haben kollektiv versagt. Ich auch. In der zweiten Halbzeit klappte überhaupt nichts mehr.“
BHC-Tore: Grefrath (8), Leiverkuß (4, 3), Esser (3), Lunau, Kusenberg, Klaar, Hentschke, Manger und Wiets
OTV-Tore: Fagin (11), Kirsch (4), Köstler-Bals (4, 1), Meier, Gießelmann (beide 3), Stibbe (2), Sitek, Knaak und Bialowons