Handball
Der BHC hat zwei entscheidend starke Phasen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
A-Mädchen-Bundesliga: Bundesliga-Finale mit Heimsieg gegen Hemer.
Von Lutz Clauberg
Die weibliche A-Jugend des Bergischen HC verabschiedete sich mit dem zweiten Sieg im finalen dritten Spiel aus der Bundesliga-Pokalrunde und erreichte den zweiten Platz. Beim 34:28 (17:12) gegen Hemer hatte Assina Müllers Team zwischen der 21. und 30. Minute sowie von der 51. Minute bis zum Abpfiff seine stärksten Phasen. „Das war ein schöner Abschluss“, sagte die Trainerin. Sie sah eine starke Abwehr und gutes Tempospiel. Wie geht es jetzt weiter? Mit Kim Bassalay, Sophia und Anastasia Karsch (alle Jahrgang 2004) wurde gesprochen. „Wir planen mit ihnen für die 2. Mannschaft.“ Aufgrund möglicher Auslandsaufenthalte und Verletzungen sei noch nichts final. Müller rechnet mit dem Wechsel der gegen Hemer verletzungsbedingt passenden Lena Lindemann nach Leverkusen. Dem Vernehmen nach wird Nora Becker mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Müller sucht derweil nach neuen Torhüterinnen und weiteren Spielerinnen. Müller: „Wir hatten bereits einige im Probetraining. Ich muss mir aber aktuell noch klar werden, wie ich die Mannschaft für die nächste Saison aufstellen möchte.“ Gemeldet für die Bundesliga-Qualifikation hat der BHC – und rechnet fest mit einer erneuten Teilnahme.
BHC: S. Karsch; Krahwinkel (9), Barth (7), Pauls (7, 2), Becker (4), Schriever (3), Emgen (3), Bauer (1), Seibert, Bassalay, Tonnius, Temann