Handball
Der BHC fordert jetzt Dormagen heraus
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
B-Jugend-Regionalliga: HSV-Mädchen bestreiten Endspiel um Platz zwei.
In der B-Jungen-Regionalliga fällt die Titel-Entscheidung am Donnerstag in Dormagen, bei den B-Mädchen geht es am Samstag in Leverkusen um Platz zwei.
HSV Solingen-Gräfrath - TuS Königsdorf 18:21 (9:10). Das personell geschwächte Team von Ariane Bergfeld erwischte den besseren Start bis zur 7:3-Führung (14. Minute), der Regionalliga-Meister war fortan bis zur 18:15-Führung (42.) eindeutig am Drücker. Der Tabellenzweite schaffte den Ausgleich, machte dann jedoch ein paar Fehler mehr. „Wir haben alles gegeben“, sagte die Trainerin. Sehr gut in Form waren in Abwesenheit von Emely Kramer Denise Manthey und Julia Barth. Am Donnerstag steht die Pflichtaufgabe beim punkt- und sieglosen Neusser HV an, bevor es am Samstag gegen den seit der 19:26-Niederlage im Kannenhof am 4. Februar ungeschlagenen TSV Bayer Leverkusen ein echtes Endspiel um die Vize-Meisterschaft gibt. Ariane Bergfeld: „Die Chancen stehen 50 zu 50.“ Ihre Mannschaft verlor 2022 nur zwei Mal – gegen Königsdorf.
HSV-Tore: Barth (8), D. Manthey (4), Puschmann, Thomas (beide 2), Bauer und Jüntgen
HC Düsseldorf - Bergischer HC 21:29 (10:16). In der entscheidenden Woche trennte sich die Spreu vom Weizen: Das Führungs-Duo BHC/Dormagen holte die optimale Ausbeute, die Verfolger nahmen sich zum Teil gegenseitig die Punkte weg. Somit geht es am Donnerstag (Anwurf 20.30 Uhr, Bayer-Sportpark) um alles. „Dormagen und wir sind den anderen Mannschaften deutlich überlegen“, freut sich Trainer Lars Halfmann auf das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen. Seiner Auffassung nach kommt es vor allem auf die Abwehrarbeit an. „Körperlich sind wir stärker, Dormagen ist flink auf den Beinen.“ In Düsseldorf reichte eine durchschnittliche Leistung. Nicht zufrieden war der Trainer in der Startphase mit der Chancenverwertung. Einen prima Eindruck hinterließ erneut Malte Wolfram, im zweiten Abschnitt zeigte Torwart Lion Schmidt eine gute Leistung. Ansonsten wechselte Halfmann reichlich durch und stellte einigen Spielern neue Aufgaben. Halfmann: „Das hat auch geklappt.“ -lc-
BHC-Tore: Wolfram (8), Brinkmann (5), La Mendola, Saturno (beide 3), Weiss (3, 1), Schwarz, Austermann (je 2), Steffens, Schaffert und Schaper