Fußball

Spiele in der Bezirksliga - BV Gräfrath rettet sich noch nicht

TSV-Knipser: Jannik Weber ist ein Volltreffer.
+
TSV-Knipser: Jannik Weber ist ein Volltreffer.

Fußball-Bezirksliga: BV Gräfrath – Dabringhauser TV, ASV Mettmann – SV Solingen, SC Ayyildiz Remscheid – TSV Solingen, Germania Wuppertal – Spvg. Wald.

Von Moritz Jonas und Jürgen König

BV Gräfrath – Dabringhauser TV 0:2 (0:2). „Ich kann mir diesen Auftritt nicht erklären“, ärgerte sich BVG-Trainer Sascha Schulz. Sein Team hätte aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz dem Klassenerhalt entscheidend nahe kommen können. Ein fahriger und fehlerbehafteter Auftritt der Gräfrather ließ dies jedoch nicht zu. Stattdessen brachten sich die Gäste dank eines Doppelschlags vor der Pause auf die Siegerstraße.

Auch nach der Halbzeit blieb es ein gebrauchter Nachmittag für die Gastgeber. Kurz vor dem Ende vergab Moritz Müller die Chance auf den Anschluss vom Punkt, und zu allem Überfluss sah Berkan Yildirim anschließend die Rote Karte, weil er den Gäste-Keeper attackierte, als dieser den Ball unter sich vergrub.

BVG: Kölmel; Houssou (65. Yildirim), Cichon (46. Walther), Larisch, Pletzing, Müller, Güdali, Scheele, Önel, El Abdouni (46. Azouagh), Gürdere (66. Nauß)

Tore: 0:1 (41.), 0:2 (44.)

Der BV Gräfrath muss sich noch mal entscheidend sammeln – gegen Dabringhausen setzte es eine 0:2-Heimpleite.

ASV Mettmann – SV Solingen 3:2 (0:1)

20 Saisonsiege, 16 Spiele ohne Niederlage und die beste Defensive der Liga. Das sind Zahlen, die eines Aufsteigers würdig sind. Auch wenn es nach dem Erfolg über den SV noch nicht rechnerisch unter Dach und Fach ist, marschiert der ASV weiter in Richtung Landesliga. Die Gäste aus Solingen boten dem Spitzenreiter allerdings ordentlich Paroli.

Der Erfolg aus dem Hinspiel konnte aber nicht wiederholt werden. Obwohl Cihan Demirtas sie nach einer guten halben Stunde in Führung brachte. Damit war er der erste Spieler, der die ASV-Abwehr nach fünf Spielen überwinden konnte.

In Person von Marvin Stahlhaus und Eric Nelkenbrecher hatte der SV sogar weitere Chancen, um seinen Vorsprung auszubauen. Als die Platzherren dann kurz vor der Pause aufgrund einer Notbremse in Unterzahl gerieten, deuteten die Zeichen endgültig auf Auswärtssieg. Die Mettmanner zeigten sich davon in der Form eines Spitzenteams jedoch völlig unbeeindruckt und drehten das Spiel zu ihren Gunsten.

Sogar von einer weiteren Gelb-Roten Karte ließen sie sich nicht verunsichern und erhöhten ihre Führung – so dass der schöne Treffer von Ali Assakour zur Makulatur verkam. „In der ersten Halbzeit waren wir klar besser, in Überzahl waren wir uns dann aber leider zu sicher“, sagte SV-Trainer Erdim Soysal.

SV: Wiedler; Peksoy, Demirtas, Karakus, Tchouangue, Assakour, Shala, Freitag, Stahlhaus (70. Saß), Nelkenbrecher, Bastas (62. Hayat)

Tore: 0:1 (32.) Demirtas, 1:1 (51.), 2:1 (74.), 3:1 (80.), 3:2 (90.) Assakour
Auch interessant: DV verbessert weiter die klasse Auswärtsbilanz

SC Ayyildiz Remscheid – TSV Solingen 1:4 (0:3)

Der TSV feierte beim SC Ayyildiz einen ungefährdeten Auswärtssieg. Bereits zur Pause musste Michael Röttgen, der Solinger im Kasten der Remscheider, drei Mal hinter sich greifen. Das schönste Tor erzielte dabei Nektarios Romas mit einem strammen Schuss aus 18 Metern zum 2:0. „Es war kein überragendes, aber ein gutes Spiel“, resümierte TSV-Trainer Nils Esslinger. Gerade, weil man sich in der zweiten Hälfte etwas den Zahn ziehen ließ.

TSV: Schulze; Heuschkel, Gerasch, Watzlawik, Romas, Barretta (90+1. Gotsch), Dittmann, Krone, Klatt (90+1. Küpeli), Goudinas, Weber (65. Inden)

Tore: 0:1 (13.) Krone, 0:2 (41.) Romas, 0:3 (43.) Weber, 1:3 (75.), 1:4 (90.) Klatt

Germania Wuppertal – Spvg. Wald 1:4 (1:1)

Die Erfolgsserie der 03er hält, die indes bedeutungslose Vizemeisterschaft bleibt das realistische Ziel. „Wichtig ist, dass wir die Spannung hochhalten, das hat die Mannschaft geschafft“, sagte Fabian Springob, wenngleich er auch schwächere Momente erlebte - so beim Wuppertaler Ausgleich nach einer Standardsituation oder nach vergebenen Großchancen durch Antonios Kamplionis und Vagner Cassama.

Die Kontrolle war aber stets da, zudem entwickelte sich die Einwechslung von Max Kofner zum Glücksgriff. Der brachte nicht nur frischen Wind, sondern traf auch zwei Mal bei einer insgesamt souveränen 03-Vorstellung.

Sportvereinigung: Gidopoulos (89. Wachholder); Morzinietz (77. T. Schreckenberg), Siadas (85. La Rosa), Molina-Fertitta, Cassama, Bengi, Heist (75. Andritzke), Albrecht, Sezer, Mangia, Kamplionis (46. Kofner)

Tore: 0:1 (3.) Sezer, 1:1 (19.), 1:2 (54.) Kofner, 1:3 (71.) Kofner, 1:4 (78.) Mangia

Torjäger

Mit Giovanni Spinella (19 Treffer) taucht der beste Solinger Bezirksliga-Torschütze an Position fünf auf – 14. ist Jannik Weber, der erst im Winter zum TSV kam und bereits elf Mal getroffen hat. Dazwischen liegen Marcio Sesek (13), Nabil Azouagh (12, beide BV Gräfrath), Davide Mangia (12, Sportvereinigung) und Marvin Stahlhaus (11, SV). Wie Weber zehn Mal erfolgreich: Vincenzo Lorefice (Spvg.) und Eric Schürg (TSV).

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück
Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück
Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück

Kommentare