Handball
„Bunker“-Premiere ohne Zuschauer
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
A-Mädchen des HSV und BHC punkten souverän
Von Lutz Clauberg
Männer, Landesliga: WMTV - Cronenberger TG II 22:24 (11:12). Die Niederlage im Nachholspiel handelte sich Marc Riehmers Truppe ein, weil der Kontrahent einen tollen Lauf zur 20:13-Führung hatte. Zum Ende hin war der WMTV mit dem starken Peter Kolb wieder dran – warf aber hektisch dem Gegner zu viele Bälle in die Arme. Trainer Riehmer: „Wir haben das Spiel im Angriff verloren. Uns passieren zu viele Fehler und Fehlwürfe.“
Tore: Kolb (8, 1), Hoffmann (6, 2), Lingen (3), Monheimius (2), Zimmermann (2) und Lemmer
Landesliga-Ausblick: Am Samstag um 16 Uhr steigt die „Bunker“-Saison-Premiere. Nach langer Bauphase geht das Derby zwischen Tabellenführer TSV Aufderhöhe II und dem Elften WMTV in der Sporthalle Börkhaus Siebels über die Bühne. Zuschauer sind nicht zugelassen. Der Ohligser TV spielt in der heimischen OTV-Halle am Samstag ab 19.45 Uhr um seine wohl letzte Chance im Kampf um Platz zwei gegen die HSG Rade.
Bezirksliga-Aufstiegsrunde: Solinger TB II - HSV Solingen-Gräfrath 31:40 (12:17). In der HSV-Halle Kannenhof verdiente sich der Turnerbund ein Sonderlob von Spielertrainer Sven Ortloff: „Wir sind das Nachholspiel sehr ehrgeizig angegangen.“ Äußerst knapp an Leuten und in der zweiten Halbzeit mit dem gelernten Torwart Jan Bollenhoff-Eller als durchaus überzeugendem Kreisläufer war der Außenseiter bis zum 23:26 wieder auf Augenhöhe. Ortloff: „Dass die Kraft nicht reichen würde, war aber klar.“ Der Aufstiegsaspirant HSV war vom Anpfiff weg immer Herr der Lage. „Man hat jedoch gesehen, dass einige Spieler nach ihren Corona-Erkrankungen bei weitem noch nicht wieder ganz fit sind“, meinte Trainer Stefan Bögel.
STB-Tore: Elter (8), Ortloff (6), C. Meuter (5), Schüßler (5, 1), Urban (3), Bollenhoff-Eller und R. Leibel (beide 2)
HSV-Tore: Hines (12, 3), Preiß (7), Daukantas (5), Scharfenbaum, Jaenecke (je 4), Schickler (3), Bögel Dichter, Jüntgen (beide 2) und J. Heinekamp
Bezirksliga-Ausblick: Am Sonntag um 19 Uhr kommt es im Kannenhof zum ersten Duell der Top-Favoriten in der Aufstiegsrunde: Der HSV hat den HC BSDL zu Gast.
1. Kreisklasse: Ohne zahlreiche Leistungsträger verlor der HSV Solingen-Gräfrath III das Duell gegen den HSV II mit 31:32 (14:16). Macht aber nichts, weil die mit der Regionalliga-A-Jugend identische Truppe von Dr. Volker Arendt bereits vorher als Aufsteiger in die Kreisliga feststand.
A-Mädchen, Regionalliga: Fortuna Düsseldorf - Bergischer HC 15:34 (10:19). Durch eine homogene Mannschaftsleistung kam der klare Sieg im Nachholspiel zustande. Anfangs bestanden noch leichte Defizite in der Deckung, sagte Trainer Gunther Weck. Den nötigen Rückhalt gaben die drei Torhüterinnen Sophia Karsch, Lena Lindemann und Leslie Aprath unter anderem mit fünf parierten Strafwürfen.
BHC-Tore: Krahwinkel (10), Wirth (6, 1), Bassalay (4), Wille (4, 1), A. Karsch, D. Nolte (beide 3), Zimmermann (2), Becker und Wiegand
HSV Solingen-Gräfrath - SC Bottrop 36:29 (17:9). Mit reichlich B-Jugendlichen (Regional- und Oberliga) hatte Alexander Brauns bunt gemischte Formation keinerlei Mühe. Emily Milosev überzeugte durch ihr schnelles Spiel nach vorne auf Rechtsaußen.
HSV-Tore: Pasternak (9), Milosev (6), Dorgathen (6, 3), Plat (4), Schlösser (3), I. Nolte, Metozzi, Kortmann (alle 2), Spitzer und Salonski
Männer-Oberliga
Bergischer HC II: Gegner am Samstag um 19 Uhr in der Wittkulle ist die körperlich robuste HSG Hiesfeld/Aldenrade. Trainer Mirko Bernau: „Die Mannschaft hat gut trainiert und die Niederlage in Lobberich weggesteckt. Tickets:
termine.solinger-tageblatt.de
TSV Aufderhöhe: Der TV Lobberich hat das für Samstag vorgesehene TSV-Heimspiel coronabedingt abgesagt.