Handball

BHC und HSV lösen Tickets und bleiben weiter gefordert

Qualifikationsrunden im Jugendhandball.

Die Regional- und Oberliga-Qualifikation bei den Mädchen ist beendet. Während der WMTV und der STB leer ausgingen, setzten sich Bergischer HC und HSV Solingen-Gräfrath erwartungsgemäß durch.

A-Mädchen: In einer engen Runde schied der WMTV als Letzter einer Vierergruppe aus und muss 2023/24 auf Kreisebene ran. BHC und HSV haben Regionalliga-Festplätze und sind noch in der Bundesliga-Aufstiegsrunde am Ball, die am 27./28. Mai fortgeführt wird.

B-Mädchen: Die Gräfrather haben für die neue Saison einen Regionalliga-Festplatz. Der neuformierte BHC mit Trainer Mathias Späth und reichlich Neuzugängen vom HSV setzte sich in einer einfachen Runde souverän durch und ist ebenfalls wieder in der Regionalliga vertreten. Der Solinger TB scheiterte, der WMTV zog wegen einiger verletzungsbedingter Ausfälle kurzfristig zurück.

C-Mädchen: Der HSV I hat einen Regionalliga-Festplatz und holte mit der CII im Qualifikationsturnier als starker Erster einen Oberliga-Platz – zwei Mannschaften eines Vereins dürfen nicht in der Regionalliga antreten. Der zweitplatzierte BHC, der gegen den HSV II mit 12:17 verlor, ist in der Regionalliga dabei. Den WMTV ereilte das Aus.

Im Jungenbereich geht es erst noch in die Vollen. Der BHC startet mit der A-Jugend in der Bundesliga und hat einen Festplatz in der B-Regionalliga.

A-Jungen: Der HSV wird sich am Sonntag in Niederpleis mächtig strecken müssen, um mindestens Dritter zu werden.

B-Jungen: Der BHC II ist am 3. Juni im Kreis Bonn/Euskirchen/Sieg und am 4. Juni in der Klingenhalle aussichtsreich am Start. TSV Aufderhöhe und WMTV werden es deutlich schwerer haben.

C-Jungen: Der BHC I und der krasse Außenseiter HSV spielen am Samstag in Rheinbach. Am Sonntag greift der BHC II in Wermelskirchen ins Geschehen ein, der HSV muss noch ein Spiel bestreiten. -lc-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
U15-Mädchen des TSV brennen auf Pokalduell
U15-Mädchen des TSV brennen auf Pokalduell
U15-Mädchen des TSV brennen auf Pokalduell
Frauenfootball ist auf dem Vormarsch
Frauenfootball ist auf dem Vormarsch
Frauenfootball ist auf dem Vormarsch
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports

Kommentare