Handball
BHC-Teams zeigen sich von bester Seite
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Drei Mannschaften des Bergischen HC sorgten für die Höhepunkte des wieder einmal arg ausgedünnten Regionalliga-Spieltages.
A-Mädchen, Regionalliga: Bergischer HC - TV Aldekerk II 26:19 (18:12). Gunther Wecks Team brachte dem Spitzenreiter die erste Niederlage bei und revanchierte sich eindrucksvoll für das 29:36 am dritten Spieltag. Die Deckung mit zwei offensiven Halben funktionierte. Weck: „Dadurch hatten wir die Ruhe, unsere Angriffe erfolgreich auszuspielen.“ Unruhe kam kurz auf, als Pauline Decker eng gedeckt wurde. Das konterte der Tabellenzweite rasch mit sehr guten Lösungen. Torhüterin Leslie Aprath entnervte die Gäste mit guten Paraden komplett.
BHC-Tore: Decker (8, 1), Krahwinkel (6), A. Karsch (5), Becker, Zimmermann, Weck (alle 2) und With (1, 1)
B-Mädchen, Regionalliga: Bergischer HC - TV Aldekerk 30:15 (14:7). Der vierte Sieg im fünften Spiel war vom Start weg ungefährdet. Die Deckung stand im Verbund mit Torhüterin Hanna Clever klasse, vorne agierte der zum ersten Mal komplette BHC mit viel Zug zum Tor und Übersicht. „So macht es Spaß“, sagte Trainer Thomas Goertz.
BHC-Tore: Krahwinkel (10, 3), Wirth (7), Schröder (3), Becker, Emgen, Gökkaya (alle 2), Boddenberg, Themann, Schriever und Seibert
A-Jugend, Regionalliga: HSV Solingen-Gräfrath - TSV Bayer Dormagen II 22:43 (11:22). Aufgrund vieler Fehler im Angriff, die zu direkten Toren des Spitzenreiters führten, war der HSV chancenlos. Zudem vergab die Mannschaft von Volker Arendt reichlich Chancen. Der Trainer lobte Torwart Dustin Fiedler und Luca Nippes.
HSV-Tore: Nippes (6), Napierala (4, 1), Schmidt (3), Huss (2), Gumbrich, Schiewe, Hausmann, Brückner, Rauh, Milinkovic und Lau
B-Jugend, Regionalliga: Bergischer HC - TG Cronenberg 41:10 (17:4). Der Tabellenführer bot nach der langen Pause eine sehr ordentliche Leistung. „Cronenberg hatte zu keinem Zeitpunkt eine Antwort auf unsere variable und antizipative Abwehr“, meinte Trainer Lars Halfmann. Der BHC gab über 50 Minuten Vollgas. Beim Kantersieg zeigten sich Yannick Höschler und Malte Wolfram bei seinem Comeback nach schwerer Handverletzung besonders treffsicher. lc
BHC-Tore: Höschler (11), Wolfram (10, 2), Graf, Schaffert (beide 4), Brinkmann, Schaper (je 3), Austermann, La Mendola und Vetter (je 2)