Handball
BHC-Frauen unterstreichen ihre Dominanz
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball-Regionalliga: Löwen-Zweitvertretung verkauft sich gut.
Von Jürgen König
Frauen: Bergischer HC – HSG Adler Haan 45:24 (26:11). Von Beginn an der Rolle als Tabellenführer und Drittliga-Aspirant gerecht werden – das war die Vorgabe für die Solingerinnen. Und sie wurde hervorragend umgesetzt. „Wir haben auch in der Höhe absolut verdient gewonnen und es ausnahmslos sehr gut gemacht“, freute sich Lars Faßbender, der bereits nach 20 Minuten 23 Tore bejubelt hatte.
Der BHC agierte von Beginn an zielstrebig, selbstbewusst und nahezu fehlerfrei, dem hatten die Gäste kaum etwas entgegenzusetzen. Mit Nadia Abu Rajab auf der Rückraum Mitte lief es vorne bestens, hinten stand die Defensive vor einer guten Keeperin Lisa Fahnenbruck sicher. Daraus resultierten reichlich erfolgreiche Gegenstöße, aber auch am gebundenen Spiel hatte Faßbender kaum etwas auszusetzen. Der Coach nutzte den zweiten Durchgang, um einige Dinge auszuprobieren – die Stimmung blieb, auch wenn es jetzt nicht mehr ganz so deutlich war, bestens.
BHC: Fahnenbruck, Federschmidt; Albers (9), Franz (9), Prehn (6), Abu Rajab (5), Blume (5), Lambertz (5), Kerber (2), Welsch (2), Barth (1), Pilgram (1), Krahwinkel
Männer: TV Refrath/Hand – Bergischer HC II 24:20 (13:7). Trotz der erwarteten Niederlage gab es bei den Gästen positive Erkenntnisse. „Wir haben eine klasse Abwehr gestellt, nach 45 Minuten auch zu einer guten Angriffsleistung gefunden und begeisternd gekämpft“, resümierte Mirko Bernau. Für den Coach und sein Team kam die Leistungssteigerung in der Offensive allerdings zu spät, um es richtig spannend zu machen.
Um die 20. Minute herum wurde aus dem 6:7 ein 6:11, maximal betrug der Rückstand später acht Tore. Was primär an zu vielen technischen Fehlern lag, die zu Gegenstößen der verdient siegenden Gastgeber führten. Und an den Schiedsrichtern, die laut Bernau zweierlei Maß zu Lasten des BHC angelegt hätten. Lob gab es hingegen für andere, so für Tom Puschmann angesichts dessen guter Spielsteuerung und Paul Gießelmann, gegen GWD Minden auch Teil des Profi-Kaders. Bitter: Francesco Mussumeci schied mit Verdacht auf Schultereckgelenksprengung aus.
BHC II: Elsässer, Johann; Keull (4), Gießelmann (4), Heimansfeld (3), Mucha (3), Artmann (3), Puschmann (2), Mussumeci (1), Santos, Breenkötter, Schäfer, Berger, Schnitzker