Handball

BHC-Frauen siegen in Tönisvorst und steigen in die 3. Liga auf

Der verdiente Lohn nach harter Arbeit: Der BHC bejubelte den neuerlichen Aufstieg.
+
Der verdiente Lohn nach harter Arbeit: Der BHC bejubelte den neuerlichen Aufstieg.

Regionalliga: Starker Bergischer HC II schlägt Bonn und spielt am Dienstag in Remscheid.

Von Lutz Clauberg

Der akribisch geplante Sprung aus der Kreis- in die 3. Liga ist geglückt: Dem Bergischen HC ist der Titel in der Regionalliga Nordrhein durch den hart umkämpften 29:27-Sieg bei der zur Halbzeit mit 15:13 führenden Turnerschaft St. Tönis nicht mehr zu nehmen – es ist der sechste Aufstieg seit 2017 und der dritte unter Trainer Lars Faßbender nach dessen Dienstbeginn 2019. Corona verhinderte einen noch schnelleren Durchmarsch. Mit Faßbender auf der Bank verlor der BHC nur drei Spiele: zwei in der Verbandsliga, eins in der Oberliga. In der laufenden Spielzeit stehen für das Team von der Kanalstraße lediglich zwei Punkteteilungen zu Buche. Am Samstag gegen Weiden ist das letzte Spiel angesetzt. „Ich bin natürlich super zufrieden mit der Saison“, sagte Faßbender.

Der 17. Sieg im 19. Spiel war ein hartes Stück Arbeit. Der neue Meister agierte hektisch und nervös. Faßbender: „Vielleicht hatten sich das einige auch einfacher vorgestellt.“ Lange fehlte die Zweikampfhärte gegen einen Gegner, der im ersten Duell (17:36) völlig chancenlos war und eine starke Leistung zeigte. Mit 50 Anhängern im Rücken fiel die Entscheidung erst in der Schlussphase, wobei auch ein Unentschieden zum Titelgewinn gereicht hätte. Bemerkenswert: Ramona „Rambo“ Ruthenbeck erzielte in Tönisvorst ihre Saisontore 156 bis 167.

BHC: Fahnenbruck, Federschmidt; Ruthenbeck (12, 3), Franz (8), Albers (4), Abu Rajab (3), Welsch (1), Lambertz (1), Blume, Prehn, L. Karsch, Krahwinkel, Pilgram, Kerber

Männer, Regionalliga: BHC II - TSV Bonn rrh. 35:30 (19:14). Ein gutes Spiel mit viel Tempo zeigte der zuvor vier Mal in Folge sieglose Drittletzte, dessen aktueller Kader mit vielen ganz jungen Leuten auch 2023/24 so zusammenspielen wird: außer Alex Breenkötter, dazu kommen die verletzten Kristian Nippes und Ben Büscher sowie Keeper Silas Elsässer. Cornelius Mucha machte aus dem Rückraum reichlich Druck und überzeugte auf der ganzen Linie. Am Dienstag (Anwurf 19.30 Uhr) steht das Nachholspiel in Remscheid an. In der Verfassung wie gegen Bonn ist eine Revanche für das 28:31 aus der Hinserie machbar. Dagegen spricht, dass Mirko Bernaus Truppe in dieser Saison noch nicht zweimal in Folge gewonnen hat.

BHC II: Babic, Johann; Mucha (7), Gießelmann (7), Artmann (6, 3), Santos (4), Exner (4), Keull (2), Puschmann (2), Breenkötter (1), Mussumeci (1), Berger (1), Werschkull, Schäfer

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Das ist die Krönung!
Das ist die Krönung!
Das ist die Krönung!
Paladins verlieren hauchdünn
Paladins verlieren hauchdünn
Paladins verlieren hauchdünn
TSG freut sich über zwei Zugänge
TSG freut sich über zwei Zugänge
TSG freut sich über zwei Zugänge
BHC-Podcast mit Maskottchen Bergi
BHC-Podcast mit Maskottchen Bergi
BHC-Podcast mit Maskottchen Bergi

Kommentare