Handball
BHC-Frauen legen stattlichen 12:2-Lauf hin
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Regionalliga: Dezimierten BHC-Männern geht in Aachen die Kraft aus.
Von Lutz Clauberg
Die BHC-Frauen haben auch ohne die verletzte Top-Spielerin Ramona Ruthenbeck (Bänderriss) und mit eh recht kleinem Kader in Frechen-Königsdorf nichts anbrennen lassen. „Unser Fokus liegt jetzt auf dem März mit vier Spielen. Wenn wir die alle gewinnen, haben wir zwei Matchbälle“, sagt Trainer Lars Faßbender. Mit Lucy Krahwinkel (17) hat derweil eine sehr talentierte Jugendspielerin für die kommende Saison zugesagt. Die Linkshänderin ist für Rechtsaußen und Halbrechts eingeplant.
Die Männer, personell unglaublich geschwächt, rutschten durch die Niederlage in Aachen auf den drittletzten Platz ab – weil Dinslaken unter Marius Timofte plötzlich einen richtigen Lauf hat und den vierten Sieg in Folge einfuhr. Sein letztes Spiel für den BHC II absolvierte Joe Ballmann. „Wir haben auf Joes Wunsch das Erwachsenen-Spielrecht an den ASV Hamm abgetreten“, berichtet Koordinator Christoph Rath. Dort soll er der zweiten Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga helfen. In der A-Jugend-Bundesliga spielt der 18-Jährige weiter für den BHC.
BTB Aachen - BHC II 34:31 (13:14). Zu den zahlreichen Ausfällen gesellte sich der erkrankte Niels Artmann, weitere eingeplante Spieler mussten aus verschiedenen Gründen passen. „Dafür haben wir es sehr ordentlich gemacht“, sagte Trainer Mirko Bernau. Im Angriff fand seine toll kämpfende Truppe immer wieder vernünftige Lösungen. Paul Gießelmann überragte auf Linksaußen. Aber: „Nach 40 Minuten konnten wir die Auslösehandlungen nicht mehr verteidigen.“ Aachen baute den Vorsprung mit reichlich Gegenstößen auf 33:27 (57. Minute) aus, der BHC bekam den Rückzug nicht mehr hin und brach ein. Bernau: „Das war alles eine Sache der Kraft.“
BHC: Johann, Elsässer; Keull (8), P. Gießelmann (8, 1), Ballmann (6, 2), Santos (2), Breenkötter (2), Werschkull (2), Berger (2), Heimansfeld (1), Esser
TuS Königsdorf - BHC 18:28 (11:13). Coach Faßbender war, von Kleinigkeiten abgesehen, mit der Abwehrleistung sehr zufrieden. Dafür lief es im Tempospiel nicht wirklich. „Wir haben jede Menge Bälle verloren und verworfen“, sagte er. Am Ende standen satte 25 Fehlwürfe zu Buche, „davon 18 komplett Freie“. Letztlich reichte der gewaltige Endspurt ab dem 16:16 (39. Minute) – Königsdorf hatte nichts mehr zu bestellen. Eine ordentliche Leistung bot Lucy Krahwinkel.
BHC: Fahnenbruck, Federschmidt, Naßenstein; Welsch (5, 1), Blume (4), Prehn (4), Kerber (4), Albers (4), Krahwinkel (4, 1), Lambertz (2), Franz (1), Abu Rajab, Pilgram