Handball
BHC-Frauen erarbeiten sich ihren heiß ersehnten Matchball
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Regionalliga: Männer des Bergischen HC fordern Spitzenteam Korschenbroich.
Von Jürgen König
Frauen: SSV Nümbrecht – Bergischer HC 24:36 (12:17). Es kam, wie es von Lars Faßbender erwartet worden war. Sowohl sein Team wie auch Aufstiegsrivale HC Gelpe-Strombach gewannen ihre Spiele, so dass die Solingerinnen am 23. April bei der Turnerschaft St. Tönis aufsteigen können. „Wir haben uns schwer getan, den Gegner aber stets im Griff gehabt“, haderte Coach Faßbender insbesondere mit den Fehlwürfen, derer 17 waren es exakt in Hälfte eins. Daraus ergaben sich dann einige Gegentreffer, die man sonst nicht kassiert hätte. Der zweite Durchgang lief ähnlich. Am Ende stand indes aufgrund eines „unaufgeregten Siegs“ Zufriedenheit, ohne geglänzt zu haben. Johanna Franz durfte auf ein Dutzend an Toren blicken.
An diesem Dienstag (20.30 Uhr) geht es im Kreispokal-Halbfinale weiter. Beim Oberliga-Spitzenreiter TV Witzhelden setzt man aber fast ausschließlich auf die Zweite.
BHC: Fahnenbruck, Federschmidt; Franz (12), Ruthenbeck (8, 6), Abu Rajab (4), Welsch (3), Prehn (2), Albers (2), Kerber (2), Blume (1), Lambertz (1), Pilgram (1)
Männer: Bergischer HC II – TV Korschenbroich 27:31 (14:18). Wie zwei Wochen zuvor gegen den Spitzenreiter aus Ratingen schnupperten die Löwen auch im Duell mit dessen Verfolger an einer Überraschung. Zwar führten die Gastgeber nur beim 1:0 und lagen im zweiten Durchgang mit bis zu fünf Treffern hinten, aber rund zwei Minuten vor dem Ende hieß es 27:29. „Wir haben es nicht geschafft, Korschenbroich so unter Stress zu setzen, dass sie daran gezweifelt hätten, auf jeden Fall zu gewinnen“, meinte Mirko Bernau und dachte dabei gleichermaßen an eminent viele technische Fehler sowie vergebene Großchancen, wenn man bis auf ein Tor herankommen konnte.
Aber der BHC-Trainer hielt auch Erfreuliches fest: „Es war ein gutes Spiel mit einer abermals starken Abwehrleistung.“ Der Innenblock mit Levin Werschkull und Ivo Santos agierte wirkungsvoll, was auch für Torhüter Roman Babic sowie Aaron Exner und Paul Gießelmann galt.
BHC II: Johann, Babic; Exner (6), Gießelmann (5), Heimansfeld (4), Artmann (4), Keull (3), Santos (2), Werschkull (2), Puschmann (1), Breenkötter, Franco, Schäfer, Berger
Kommentar von Jürgen König: Stolz aufs Frauenduo
Am späten Nachmittag des 23. April dürften die Handballerinnen des Bergischen HC groß feiern – den Aufstieg in die 3. Liga. Dennoch kann es gut sein, dass der Dauer-Meister weiterhin zwei Klassen unter dem etablierten HSV Gräfrath agieren wird. Trotz des unglücklichen Finishs in Göppingen hat der Zweitliga-Primus das Oberhaus vor Augen. Am 15. April (18.15 Uhr) kommt Aufstiegsrivale Füchse Berlin in die Klingenhalle, die dann voll besetzt sein sollte. Der HSV hätte es allemal verdient. Solingens Handball darf schon jetzt stolz auf seine Doppelspitze sein.