Aufstieg geschafft

Volle Klingenhalle feiert BHC-Helden

+
Jubelszenen prägten den Freitagabend in der Klingenhalle.

Nach 314 Tagen ist die Rückkehr in die 1. Liga vollbracht. Der Abend im zeitlichen Überblick.

Von Jürgen König 

Freitagabend, 20.26 Uhr in der Klingenhalle – Schlusspfiff in der Partie zwischen dem Bergischen HC und dem Wilhelmshavener HV. Seit Wochen haben Verein, Partner und Fans auf diesen Moment hingefiebert. Der dritte Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga ist perfekt. Obwohl es sich schon lange andeutete, ist der Jubel grenzenlos. Exakt 314 Tage nach den traurigen und erhabenen Momenten rund um den Erstliga-Abstieg ist Freude pur angesagt. Einer, der dafür sinnbildlich steht, ist Bogdan Criciotoiu. Viele Tränen hatte der Rückraum-Linkshänder nach dem Finale 2017 vergossen, jetzt eröffnet er mit einer Pirouette den Jubelkreis. Trainer Sebastian Hinze klatscht sich mit Max Darj ab. Und es vergeht kaum Zeit, da lässt es sich Kapitän Kristian Nippes nicht nehmen und versprüht in bester Formel-1-Manier den Sekt. Aufstiegsshirts ans Team werden verteilt. Geschafft!

18.55 Uhr: „Das ist unser Tag“ von den Toten Hosen klingt es aus den Boxen, das Feld für einen grandiosen Handball-Abend ist bestellt.

Löwen feiern den Aufstieg

 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss

Löwen feiern den Aufstieg

 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss

19 Uhr: In der Halle am Weyersberg ist kein freier Platz vorhanden, das letzte Stehplatz-Ticket war am Freitagmorgen weggegangen. Die Vorfreude ist immens, die Temperaturen sind es ebenfalls.

19.10 Uhr: Lautstarke BHC-Rufe, glühende Klatschpappen – die nötige Unterstützung ist direkt da. Und tut gut: 5:2-Führung nach nicht einmal acht Minuten, so sieht ein gelungener Start aus.

19.13 Uhr: Die Anfeuerung von den Rängen wird melodischer, das Polster größer. Beim Stande von 4:8 nimmt Wilhelmshaven die Auszeit, von lang anhaltendem Beifall werden die Löwen in ihre Besprechung begleitet. Arnor Gunnarsson, bis dahin zweifacher Torschütze, kommt mit einer Erfrischungsflasche zurück. Noch ist kein Bier drin.

19.20 Uhr: Nach einer kurzen Zeit des Verschnaufens sind Zuschauer sowie Fabian Gutbrod & Co. wieder da, beim 10:4 und 12:5 nehmen die Gedanken an eine ausgiebige Feier erstmals Kontur an.

19.32 Uhr: Vermehrt werden die Klatschpappen als Fächer benutzt – warm, wärmer, Klingenhalle. Und Wilhelmshaven geht schon etwas die Luft aus, Spannung steht an diesem Abend nicht im Drehbuch. Das 17:7 bedeutet bereits die Entscheidung.

Löwen sind wieder erstklassig

 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss
 © Uli Preuss

19.39 Uhr: Halbzeit, die Zuschauer strömen ins Freie. Die Profis des Bergischen HC verlassen das Spielfeld. Zufrieden, lächelnd, strahlend – angesichts des 19:9-Vorsprungs ist ihnen klar, dass sie es in der kommenden Saison nicht mehr mit Wilhelmshaven, sondern mit den Hochkarätern der 1. Liga zu tun haben werden.

19.53 Uhr: Zur Pause sickert durch, dass es im Aufstiegsfall nur eine kleinere Feier geben soll, die größere dürfte am 2. Juni beim Saisonfinale in Wuppertal stattfinden. Wiederanpfiff.

19.57 Uhr: Es wird schnell deutlich, dass es keine Wende mehr gibt. Das Schaulaufen hinein in die 1. Liga kann beginnen.

Die Löwen jubeln

20.03 Uhr: Der Lärmpegel steigt ins Unermessliche, Gunnarsson reißt die Fans mit. Im Programmheft „Löwenherz“ ist über ihn zu lesen: „Der Club ist in meinem Blut und Herzen“. 27:11 in der 40. Minute – Auszeit der Gäste, die Klingenhalle wackelt. Das Vereinslied von See You wird eingespielt.

20.07 Uhr: Das erste Aufstiegsshirt wird am Fanshop gekauft. Die Aufschrift: „Mission erfüllt“. Wohl wahr!

20.10 Uhr: Die Gemüter haben sich beruhigt, das Spiel plätschert ein wenig dahin. Zeit und Anlass eigentlich für die Fanclubs, mal ein Liedchen wie „Nie mehr 2. Liga“ anzustimmen. Aber da kommt nicht wirklich viel rüber.

20.15 Uhr: Geht doch – die Welle schwappt zumindest mal eben durch die „Klingenhölle“. Insgesamt ist die Unterstützung auf jeden Fall prima.

20.24 Uhr: Die Zuschauer stehen komplett auf und applaudieren ihrem Erstligisten BHC. Kurz darauf kommt Queen zum Zuge: „We are the Champions!“ Korrekt!

SPIELER-STIMMEN ZUM AUFSTIEG

KRISTIAN NIPPES „Wir haben uns schon Druck gemacht“, meinte der Solinger, der Kapitän des Aufstiegsteams ist. „Denn klar haben wir auch mal gedacht, was wäre, wenn wir verlieren. Aber es war positiver Druck.“

ARNOR GUNNARSSON „Ich weiß nicht, wie lange wir heute feiern“, sagte der Isländer angesichts der anstehenden Partie in Emsdetten. „Wir müssen ja zum Training. Ich hoffe, wir machen da nur Fußball und ein bisschen Taktik.“

Wir haben live berichtet.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Bergischer HC steht vor einem sportlichen Kraftakt
Bergischer HC steht vor einem sportlichen Kraftakt
Bergischer HC steht vor einem sportlichen Kraftakt
BHC geht mit Rekord-Etat in die neue Saison
BHC geht mit Rekord-Etat in die neue Saison
BHC geht mit Rekord-Etat in die neue Saison

Kommentare