Handball

BHC winkt ein ausgeglichenes Punktekonto

Fabian Gutbrod erreichte im Hinspiel seinen Saison-Bestwert, wenn es ums Torewerfen geht. Er traf beim 22:22 sechs Mal.
+
Fabian Gutbrod erreichte im Hinspiel seinen Saison-Bestwert, wenn es ums Torewerfen geht. Er traf beim 22:22 sechs Mal.

Handball-Bundesliga: Die Bergischen Löwen starten gegen die MT Melsungen in die Restsaison

Von Thomas Rademacher

Wenn der Bergische HC am Sonntagnachmittag (16.05 Uhr) in der Wuppertaler Unihalle auf die MT Melsungen trifft, hat er knapp sieben Wochen kein Pflichtspiel bestritten. Mit einem guten Gefühl hatten sich die Bundesliga-Handballer am 27. Dezember nach dem 32:30-Erfolg bei der TSV Hannover-Burgdorf in die WM-Pause verabschiedet. Nun gilt es, daran anzuknüpfen. „Wir gehen natürlich mit viel Selbstbewusstsein in den Rest der Saison und versuchen, die positiven Dinge mitzunehmen – auch wenn sie nun eine Weile her sind“, sagt Trainer Jamal Naji, der froh ist, mit seinem Team wieder in den Wettkampf zu gehen.

Mit der MT Melsungen treffen die Bergischen nicht nur auf den Sechsten der Winter-Tabelle, sondern auch auf einen Gegner, der ihnen klassischerweise nicht so gut liegt. Allerdings gelang es erstmalig im Hinspiel, auswärts einen Punkt bei den Nordhessen zu ergattern. Das 22:22 (13:15) Anfang Dezember war geprägt von starken Abwehrreihen. Sollten die Löwen am Sonntag gewinnen, würden sie ihre Bilanz seit November 2022 auf 14:4-Zähler ausbauen und hätten erstmals seit dem vierten Spieltag wieder ein ausgeglichenes Punktekonto in der Gesamttabelle (18:18).

Wir hatten es einfacher als viele andere Teams mit deutlich mehr Nationalspielern.

Jamal Naji, BHC-Trainer

„Sehr viel können wir aus dem Spiel nicht mehr herausziehen“, meint Naji mit Blick auf die veränderte Personalsituation. Bei der MT fehlten Rückraum-Linkshänder Ivan Martinovic sowie Kreisläufer und Innenblocker Rogerio Moraes, die inzwischen beide wieder mitwirken. Julius Kühn ist ebenfalls wieder fitter, und Rechtsaußen Timo Kastening hat gerade in einem Test gegen Hamm sein Comeback nach 314 Tagen Verletzungspause gegeben.

„Die Idee, die sie gegen uns hatten, könnte ähnlich sein. Aber die MT ist vor allem einfach besser und breiter besetzt als im Hinspiel“, weiß Naji, der seinerzeit jedoch auch auf einen entscheidenden Spieler verzichten musste: Linus Arnesson war mit einer Bauchmuskelverletzung außer Gefecht gesetzt gewesen und erst im letzten Spiel des Jahres in Hannover wieder zurück im Kader. Der schwedische Spielmacher ist fit und hat die Wintervorbereitung gut durchgestanden.

Das gilt für den Großteil der BHCer. Csaba Szücs war zwar zuletzt mit einer Oberschenkelverletzung außer Gefecht gesetzt, doch auch er ist inzwischen ins Training zurückgekehrt. „Mit unserer Arbeit in den vergangenen Wochen bin ich zufrieden“, sagt Naji. „Zu Beginn ging es vor allem darum, individuelle Qualitäten zu stärken.“ Zu diesem Zweck hatte sich der Trainer Feedback seiner Spieler eingeholt. Sie sollten sich je einen persönlichen Schwerpunkt in Abwehr und Angriff aussuchen. „Das lief sehr gut. Positiv war dabei auch, dass manche eine sehr gute Selbstreflexion haben.“

Alexander Weck, hier im ersten Unihallen-Spiel der Saison, ist im linken und rechten Rückraum eine Option.

Das Trainieren von gruppentaktischen Dingen sei dagegen deutlich schwerer gefallen. „Da uns Djibril M'Bengue durch seinen WM-Einsatz und danach erkrankt fehlte, konnten wir nicht wie gewünscht arbeiten. Und auch in der Abwehr fehlte uns zwischendurch Lukas Stutzke“, erläutert der Coach. „Aber ich möchte nicht klagen. Die Vorbereitung war völlig in Ordnung – und wir hatten es einfacher als viele andere Teams mit deutlich mehr Nationalspielern.“

Da kein Rückraum-Linkshänder zur Verfügung stand, lag ein Fokus auf der Etablierung eines Rechtshänders auf der halbrechten Position. „Alexander Weck hat sich in dieser Rolle hervorgetan“, sagt Naji. „Und auch mit Lukas werden wir das lösen.“

Definitiv fehlen werden am Sonntag die seit längerem verletzten Simen Schönningsen, Tim Nothdurft und Tom Bergner. Die beiden Erstgenannten befinden sich im Individualtraining und werden noch ein paar Wochen benötigen. Tom Bergner fällt mit einer Schulterverletzung aus.

Mit dem Spiel gegen die MT Melsungen bestreitet der BHC sein zweites Match dieser Saison in der Wuppertaler Unihalle. Es ist eines von vielen in der noch verbleibenden Spielzeit, auch die darauf folgenden Heimspiele gegen den TVB Stuttgart, GWD Minden und ASV Hamm-Westfalen finden dort statt. Eine Rückkehr in die Klingenhalle ist in dieser Saison nicht mehr vorgesehen.

Partner: Das Unternehmen Wupper-Küchen hat sein Engagement beim BHC ausgeweitet und ist nun Premium-Partner des Vereins. Am Sonntag ziert das Logo erstmals die Frontseite des BHC-Trikots.

Start7: Die Handball-Bundesliga hat einen Fantasy-Manager herausgebracht, der sich bereits großer Beliebtheit erfreut. Auch ein Großteil des BHC-Teams inklusive Trainer Jamal Naji spielen mit. Ihm wurden für sein Team Tomas Babak und Isak Persson zugelost. Naji: „Damit bin ich zufrieden.“

Bilanz: Von 19 Bundesligaspielen gegen die MT Melsungen verlor der BHC 16. Auswärts einem Punkt stehen zu Hause ein Sieg (25:24 im April 2019) und ein weiteres Remis gegenüber.

Tickets: Die Unihalle ist noch nicht ausverkauft. Karten sind auch online verfügbar.

bhc06.de/tickets

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gießelmanns Reaktion rührt BHC-Trainer Jamal Naji
Gießelmanns Reaktion rührt BHC-Trainer Jamal Naji
Gießelmanns Reaktion rührt BHC-Trainer Jamal Naji
BHC dominiert gegen Hamm das Geschehen
BHC dominiert gegen Hamm das Geschehen
BHC dominiert gegen Hamm das Geschehen
BHC lässt Hamm keine Chance
BHC lässt Hamm keine Chance
BHC lässt Hamm keine Chance

Kommentare