Handball
BHC II geht Aufgabe mit Respekt an
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball-Oberliga
Von Lutz Clauberg
Der Bergische HC II hat die Karten in Sachen Regionalliga-Aufstieg selbst in der Hand. Ganze zwei Minuspunkte stehen zu Buche – resultierend aus der 27:29-Niederlage bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Dieser leistete sich jedoch zwei Patzer: am 5. Dezember 2021 in Homberg und am 1. März 2022 bei Adler Königshof. „Wir sind noch ein wenig mehr sensibilisiert“, sagt Trainer Mirko Bernau vor dem Nachholspiel gegen die Krefelder an diesem Mittwoch (20 Uhr) in der Sporthalle Wittkulle, in der es bislang sechs satte Siege gab.
Eine kleine Unbekannte sei, dass in den letzten Wochen an ein komplettes Mannschaftstraining nicht zu denken war. Und Spielpraxis gab es auch nicht wirklich. Im Einsatz war der Tabellenzweite am 14. Januar (39:27 gegen den LTV Wuppertal) und am 12. Februar (39:22 gegen Aufderhöhe). Verzichten muss man auf Tobias Schmitz, Tim Gamradt und Alex Breenkötter. Königshof überraschte Gladbach mit Klasse-Kreisläufer Sebastian Bartmann als Spielmacher, dessen Part an der Sechsmeter-Linie übernahm Matthias Meurer mit Bravour.
Respekt hat Bernau auch vor der 5:1-Deckung des Gegners, der als Fünfter mit sechs Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen jenseits von Gut und Böse steht. Im Gegensatz zum BHC, der sich keinen Ausrutscher erlauben darf. Schließlich soll ja spätestens am 14. Mai der Aufstieg gefeiert werden. Karten gibt es – es gilt die 3G-Regel – nur online:
www.solingen-live.de