Fußball

Beim BV Gräfrath wird es wieder ernst

In der Hinrunde schauten Chefcoach Sascha Schulz (r.) und sein Co-Trainer Tristan Wirtz manchmal finster drein. Der Aufsteiger steht mit 22 Punkten aber inzwischen einigermaßen stabil da.
+
In der Hinrunde schauten Chefcoach Sascha Schulz (r.) und sein Co-Trainer Tristan Wirtz manchmal finster drein. Der Aufsteiger steht mit 22 Punkten aber inzwischen einigermaßen stabil da.

Berzirksligist holt Spiel nach, D-Juniorinnen gewinnen im Pokal.

Während der Spielbetrieb bei den Männern am Karnevalswochenende weitgehend ruht, muss Fußball-Bezirksligist BV Gräfrath seine Partie gegen den SV Bayer Wuppertal nachholen. Anstoß am Flockertsholz ist am Sonntag um 15 Uhr. Ebenfalls mit etwas Verzögerung haben die D-Juniorinnen des Vereins ihr Erstrunden-Spiel im Niederrheinpokal bereits absolviert. Sie zogen durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen den SVG Neuss-Weissenberg ins Achtelfinale ein.

Flori Huke erlöste die Mädchen in der letzten Minute der Verlängerung. Sie traf auf Vorarbeit von Hannah Hefke aus knapp zwölf Metern. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainerin Isabel Schmidt 0:1 hinten gelegen, in der zweiten Halbzeit aber durch Djannah Seiler ausgeglichen. Im Achtelfinale treffen die Gräfratherinnen nun auf den der VfR Warbeyen. Ein Termin steht noch nicht fest.

Nach einem solchen hatte auch Sascha Schulz für sein Männer-Bezirksligateam gesucht. „Ich hatte am Ende die Wahl, den Jungs ihre Mannschaftstour nach München kaputt zu machen oder an Karneval zu spielen“, sagt der BVG-Trainer. Die Reise nach München fand also statt, die Stimmung vor dem Nachholspiel gegen Bayer Wuppertal ist gut. „Jetzt müssen wir Prioritäten setzen und unseren gesamten Fokus auf den Klassenerhalt legen“, betont Schulz. „Karneval feiern dürfen die Spieler gerne, nachdem sie gewonnen haben.“

Ein Erfolg wäre für den BVG Gold wert, weil er den Puffer auf die Abstiegsränge auf elf Punkte erhöhte. Gleichzeitig sei mit den Wuppertalern, die mit 17 Zählern nur knapp über dem Strich stehen, zu rechnen. „Die Mannschaft hat sich im Vergleich zum Hinspiel entwickelt. Sie ist laufstark und giftig.“ 3:2 gewann der BVG am zweiten Spieltag.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern

Kommentare