Frauenhandball
Assina Müller wird neue Sportliche Leiterin des BHC
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Im Oktober hatten sich die Wege der Frauenabteilung des Bergischen HC und von Max Ramota getrennt, jetzt vermeldete der Verein seine Nachfolgerin.
Assina Müller wird zum 1. April 2023 in Vollzeit die Verantwortung der ambitionierten Abteilung übernehmen. Schon ab sofort sei sie für wegweisende Entscheidungen zuständig.
Die 30-jährige ehemalige Erstliga-Spielerin kam im April 2022 zu den Löwen, führte die A-Mädchen als Trainerin auf die Bundesliga-Ebene. „Ich freue mich, dass wir Assina für unser einzigartiges Projekt begeistern und sie über ihre bisherige Tätigkeit hinaus für die Position des Sportlichen Leiters gewinnen konnten“, sagt als Chef des gesamten Projektes Michael Kölker, der auf eine notwendige Professionalisierung setzt, die insbesondere die Entwicklung der Jugend im Fokus habe. Gemeinsam mit der Kaufmännischen Leiterin Maike Gässler-Dörr sowie anderen habe man eine starke Führungsebene geschaffen.
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, die für mich nicht nur ein Job, sondern auch eine Herzensangelegenheit ist“, spricht Assina Müller in der BHC-Pressemitteilung von viel Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft sei. In den vergangenen Jahren hatte es den Durchmarsch der Frauen bis in die Regionalliga gegeben, dort ist man wieder Spitze. -jg-