Tennis
Abstiegsrunde wartet auf STC-Herren
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Herren des Solinger TC haben ihre vier Gruppenspiele der Regionalliga West absolviert.
Von Jürgen König
Drei Niederlagen bei einem Sieg bedeuten: Mitte Juni geht es in die Abstiegsrunde, in der die Dritten und Vierten beider Drittliga-Gruppen drei Absteiger ermitteln und nur eine Mannschaft, die auch in der nächsten Saison in dieser Klasse aufschlagen wird. „Das Potenzial ist da, die Liga zu halten. Daran wollen wir in den nächsten Wochen weiter arbeiten und perfekt gerüstet sein“, sagte Karsten Saniter, nachdem sein Team am Sonntag mit 2:7 bei der sehr stark besetzten Zweitvertretung des TC Bredeney verloren hatte.
Von Beginn an standen die Widderter auf verlorenem Posten. Nico Mertens (2:6, 0:6) und Lilian Marmousez (2:6, 1:6) waren die ersten, die ihren Kontrahenten gratulieren mussten. Und dieser Trend ließ sich nicht stoppen: Benjamin Loccisano (7:6, 2:6, 6:10) machte es schon spannender, Ferdinand Spickhoff (2:6, 2:6) und Pierre Delage (6:7, 3:6) verloren ebenfalls. Für die einzige Ausnahme sorgte Adam Walton, der Neuzugang entschied das Spitzen-Einzel in einer rein australischen Paarung mit 6:2 und 6:4 dank starker Vorstellung zu seinen Gunsten. Auch die Doppel wurden zur Beute der Essener. Ein klasse Match gelang noch den Franzosen Marmousez und Delage, die große Moral bewiesen und sich über ein 4:6, 6:4, 10:8 freuen durften. „Das war eine richtig gute Leistung“, sagte Coach Saniter und attestiert das auch in den Einzeln Walton sowie Loccisano. Bei diesen war im Doppel dann ebenso die Luft raus wie bei Spickhoff/Mertens.
Ein positiver Aspekt ist in dieser Saison derweil die sehr intensive Verzahnung mit der zweiten Mannschaft. Die steuert nach dem 7:2-Erfolg beim TC Kaiserswerth III verlustpunktfrei auf Aufstiegskurs zur 1. Verbandsliga. Während Moritz Poswiat das Spitzen-Einzel abgeben musste, setzten sich Loccisano, Jonas Poswiat, Joshua Kehren, Paul-Philipp Kern und Alexander Maschke in zwei Sätzen durch – was nach dem 5:1 die Durchführung der Doppel nicht mehr notwendig machte.