Damit es bei der Krönung keine Pannen gibt, scheut der Palast keine Kosten und Mühen. Für König Charles und Camilla wird jetzt eigens die Krönungsbühne nachgebaut.
London – Die Krönung am 6. Mai rückt näher und die Vorbereitungen in London laufen auf Hochtouren. Nichts soll bei der Zeremonie dem Zufall überlassen werden. Vor der Krönung von Queen Elizabeth II. (96, † 2022) am 2. Juni 1953 wurde die Westminster Abbey wochenlang vollständig geschlossen, damit in Ruhe geprobt und aufgebaut werden konnte. Das möchte König Charles III. (74) jetzt offenbar unbedingt vermeiden.
Charles und Camilla üben im Buckingham-Palast, die Westminster Abbey bleibt für Besucher geöffnet
Ein Palast-Insider verrät gegenüber Daily Mail, König Charles sei „nicht daran interessiert, die Abtei zu schließen, um der Öffentlichkeit den Raum oder der Abtei die Einnahmen zu entziehen.“ Deshalb ließen sich die Verantwortlichen jetzt etwas ganz Besonderes einfallen: Im Ballsaal des Buckingham-Palasts wird eine identische Nachbildung der Krönungsbühne gebaut, praktisch eine Mini-Version der Westminster Abbey.
König Charles III. – Erstaunliche Bilder seines royalen Lebens
„Es ist ein großes Unterfangen. Die Bauherren arbeiten derzeit daran. Es wird eine exakte Nachbildung der erhöhten Bühne beziehungsweise des ‚Theaters‘ sein, das in der Abtei gebaut wird, wenn der König und die Königin gekrönt werden“, verrät eine Quelle über die verdeckte Operation namens „Golden Orb“ (dt.: goldener Reichsapfel), die sicherstellen soll, dass an diesem Tag keine Pannen passieren. „Es gibt viele Stufen und viele Leute, die daran teilnehmen.“ Für König Charles und Königsgemahlin Camilla (75) heißt es jetzt also Treppensteigen, Treppensteigen, Treppensteigen.
Krönung der britischen Monarchen
Die Krönung der britischen Monarchen findet traditionell in der Westminster Abbey in London statt. In der feierlichen Zeremonie führt der Erzbischof von Canterbury die Königin oder den König in sein Amt ein. Teile des Gottesdienstes sind die Eidablegung des Monarchen, die Darreichung der Bibel und der Kronjuwelen, die Salbung und schließlich die Krönung mit der St.-Edwards-Krone.
„Meisterleistung der Ausdauer“: König Charles und Camilla trainieren das Treppensteigen
Die Stufen des Nachbaus sollen exakt die gleichen Abmessungen haben, damit es am Tag der Krönung nicht zu Fehltritten kommt. Im wahrsten Sinne erschwerend hinzu kommen die Kronen und Gewänder, die Charles und Camilla während der Zeremonie tragen werden. „Mit Mitte 70 und unter der Last von Kronen und schweren Roben, wird es eine Meisterleistung der Ausdauer sein. Daher ist es entscheidend, dass die Treppe am Tag nicht überraschend kommt“, so der Palast-Insider laut Daily Mail. Queen Elizabeth II. soll 1953 übrigens auch im Ballsaal des Buckingham-Palasts geübt haben – mit einem Bettlaken über den Schultern.
Auch Queen Elizabeth II. (rechts) musste 1953 bei ihrer Krönung zahlreiche Stufen erklimmen. Die Treppe zur Bühne lassen sich Camilla und Charles (links) jetzt im Buckingham-Palast nachbauen. (Fotomontage)
Im Gegensatz zu Queen Elizabeth müssen König Charles und Königsgemahlin Camilla auch noch aufeinander Rücksicht nehmen, ihre Schritte müssen bei der doppelten Krönung perfekt aufeinander abgestimmt sein. Sobald der Westminster-Abbey-Nachbau im Buckingham-Palast fertig ist, können die beiden für die Zeremonie proben, damit dann an ihrem großen Tag auch wirklich nichts schiefgeht. Zur Vorbereitung soll sich Charles außerdem Aufnahmen der 70 Jahre zurückliegenden Krönung seiner Mutter ansehen, er selbst war damals erst vier Jahre alt. Unterstützt wird der Monarch bei dem Event der Superlative dann auch von seinen Enkelkindern, George, Charlotte und Louis sollen ebenfalls eine Rolle bei der Krönung spielen. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk