Immer wieder ist von Tesla-Autos zu hören, die in Flammen ausbrechen - meist jedoch nach einem Unfall. Dieses Mal explodierte ein Model S ohne Vorwarnung.
Das Video eines brennenden Teslas macht derzeit die Runde im Netz. Das Elektrofahrzeug befindet sich in einer Tiefgarage in Shanghai, als es urplötzlich explodierte und sich in Flammen hüllte. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand in der Nähe des Fahrzeugs. Allerdings nahmen drei andere Autos Schaden bei dem Brand.
Video von brennendem Tesla geht in sozialen Netzwerken viral
Unter anderem das chinesische Online-Portal People's Daily teilte das Video des brennenden Tesla Model S auf Twitter. In den Post heißt es, dass Tesla laut einer Mitteilung auf dem sozialen Netzwerk "Weibo" bereits ein Team nach Shanghai entsandt habe, um den Vorfall genau unter die Lupe zu nehmen. Was die Ursache für den plötzlichen Brand ist, ist aus dem Video selbst jedoch nicht ersichtlich.
A video that has gone viral shows a #TeslaModelS parked in a garage starting to emit smoke before bursting into flames in Shanghai on Sunday, leaving 3 vehicles burnt out. Afterward, @Tesla issued a statement, saying it has dispatched a team to the scene. pic.twitter.com/I9J43NWtLm
Brennender Tesla: Schadet der Vorfall der voranschreitenden Elektromobilität in China?
Gerade jetzt versucht Tesla den chinesischen Markt für sich zu erobern: Seit Januar wird das Model 3 in China verkauft, zudem entsteht gerade eine Standort für die Produktion in Shanghai. Experten zufolge wird der Brand in der Tiefgarage dem Geschäft jedoch keinen Abbruch tun.
"Tesla hatte auch schon vorher Brandfälle, aber sie hatten keinen großen Einfluss auf das Image in China", erklärt der Analyst Alan Kang von LMC Automotive laut Reuters. Die Kundschaft in China sei nicht besonders konservativ und die Elektromobilität würde momentan stark vorangetrieben werden. Der Brand könne zwar eine Diskussion über die Sicherheit von E-Autos in Gang bringen, doch im Großen und Ganzen würde der Vorfall "keine großen Auswirkungen auf Tesla haben".
Tesla-Chef Elon Musk sorgt für Jubel im Osten der Republik: Die europäische Fabrik des Elektroauto-Imperiums entsteht in der Nähe von Berlin. Deutsche Zulieferer machen sich Hoffnungen.