Mit dem McLaren 650S Can-Am feiern die Briten Motorsportgeschichte: Der auf eine Stückzahl von 50 Exemplaren limitierte Sportler soll an eines der kultigste Rennen in den 50er Jahren erinnern.
Die ersten Rennen startete in Mont Tremblant, Kanada: bei der Meisterschaft der Can-Am Serie, steht für Canadian-American Challenge Cup, gab es keine Tabus im Kampf um Kraft und Geschwindigkeit. Schlüssel zum Erfolg waren Technik und Material. Die Meisterschaft begann im Jahr 1966, ein Jahr zuvor hatte Bruce McLaren Motor Racing gegründet.
Diese goldenen Zeiten feiert McLaren nun standesgemäß mit einem Rennwagen. Zu Ehren des 50. Jahrestages der ersten Saison 1966, bringt McLaren Special Operations (MSO) nun den 650S.
Der McLaren 650S Can-Am basiert auf dem 650S Spider. So ist der Sportler mit dem bekannten 3,8 Liter-V8-641 PS ausgestattet. Damit sprintet der McLaren 650S Can-Am in drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Höchstgeschwindigkeit fährt der Wagen 329 Stundenkilometer.
Einer der 50 McLaren 650S Can-Am ist für 255.850 Pfund (umgerechnet rund 345.267 Euro) zu haben.
ml